Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales

25287 Beiträge Filtern

Anzeigen der Datenbankeinträge sortiert nach:
ID      Datum down     Titel      AutorInnen      Sprache      Beitragsart      Serie      Länge     
29.04.2025
Gemeinschaftshaus Halle - Ulrich Möbius im Gespräch

Kreativität und Kultur lebt von Gemeinschaft, vor allem in einer kapitalistischen Gesellschaft. Ulrich Möbius ist Teil von einem Gemeinschaftsamt, welches Orte gemeinschaftlich und kreativ umwandeln möchte. Seine Umsetzung eines gemeinschaftlich kreativen und öffentlichen Raumes in Halle zeigt, dass sich auch mit wenig Geld viel machen lässt. Durch den Umbau des alten Finanzamts in Halle Neustadt, möchte Möbius einen zugänglichen Ort für ...

29.04.2025
Halle repariert - ein Gespräch mit Dörte Jacobi

Hose durchgescheuert, Fast Fashion, Ressourcenverschwendung, Liebe zu alten Kleidungsstücken. Am 26. April fand ein Aktionstag auf dem Marktplatz in Halle statt. Dörte Jacobi ist Parteimitglied der Partei und Teil des Vereins Losmachen e.V. Zusammen mit Kolleg*Innen veranstalteten sie den Aktionstag "Halle repariert", bei welchem Menschen zusammen kamen und alte Kleidungsstücke wieder nutzbar machten. Radio Corax besuchte die Veranstaltung ...

29.04.2025
Koalitionsvertrag: Der alte Atomstaat dreht eine Ehrenrunde | Leo Fischer - Die ...

Koalitionsvertrag: Der alte Atomstaat dreht eine Ehrenrunde | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft Die Sinnlosigkeit der Obsession von Union und SPD für die Kernfusion. Was ist das für eine Obsession für die Fusion? In einem längst vergangenen Jahrhundert schaltete die Atomindustrie in Wissenschaftsmagazinen wie »P.M.« großflächige Anzeigen. Die waren oft von einer seltsamen Zerknirschtheit – denn natürlich konnte man dem weitgehend progressiv gesinnten Publikum dieser Zeitschriften nicht suggerieren, die Atomkraft sei eine Lösung ...

28.04.2025
Radio Radau #43

27.04.2025
Quergelesen 29.04. 2025

- Linke Kritik am Antisemitismus zur Zeit der Weimarer Republik. Audioaufnahme der Buchvorstellung zu: »Gegen den Geist des Sozialismus« - Anarchistische und kommunistische Kritik der Judenfeindschaft in der KPD zur Zeit der Weimarer Republik, von Olaf Kistenmacher (Hamburg, 10.04.25, https://t1p.de/wsxub). Der Vortrag wurde gehalten im Rahmen einer Vortragsreihe: „Codierter Hass — Antisemitismus als Wahn.“ der Deutsch-Israelischen Gesellschaft und des Jungen Forums ...

27.04.2025
Wann kommt der nächste KI Winter? Wo ist das chinesische Zimmer? Leben Asimov ...

Wann kommt der nächste KI Winter? Wo ist das chinesische Zimmer? Leben Asimov und Turing weiter? Konvergenz oder Reproduktion? KI – Vision und Wirklichkeit: Risiken, Herausforderungen und Forschungstrends → Eine Spielanleitung von Prof. Dr. Oksana Arnold https://www.radio-frei.de/index.php?iid=podcast&ksubmit_show=Artikel&kartikel_id=10353 https://ai.fh-erfurt.de/arnold#panel-851-2

27.04.2025
Fuzzy-Filmtipps: Cinema Quadrat in Mannheim, K1: EIN TAG OHNE FRAUEN USA/ISL ...

Zum Tag der Arbeit Ein Tag ohne Frauen USA/ISL 2024 Spielzeit 74 Min. Fassung: Isländisch-englisch mit deutschen Untertiteln Termine 01.05.2025 19:30 Uhr 26.05.2025 19:30 Uhr 29.05.2025 19:30 Uhr Am 24. Oktober 1975 gingen 90 Prozent der isländischen Frauen in Streik: Sie legten ihre Arbeit nieder, verließen ihre Häuser, weigerten sich zu kochen oder sich um die Kinder zu kümmern. Sie wollten nicht hinnehmen, dass ihre Arbeit in ...

25.04.2025
"In einem Land wie Serbien, kann etwas entstehen, was „urdemokratisch“ ist"

Seit Monaten gehen in Serbien Hunderttausende für einen Systemwandel, im autoritär von Aleksandar Vučić regierten Land, auf die Straße. Ausgelöst wurden die Proteste durch den Einsturz des Dachs der Bahnhofshalle in Novi Sad, bei dem 16 Menschen getötet wurden. An der Spitze der Proteste stehen Studierende, aber auch viele andere Gruppen gehen auf die Straße. An diesem Samstag gibt es wieder eine große Kundgebung in Novi Sad. Über die Proteste haben wir mit Dejan ...

25.04.2025
arbeitsunrecht FM #06/25 Interview: Jonas Wahmkow (taz) ► Was ist Bullshit-Kapitalismus ...

arbeitsunrecht FM #06/25 Interview: Jonas Wahmkow (taz) ► Was ist Bullshit-Kapitalismus ► Gesamtmetall ► GroKo ► Tesla ► Edeka ► Reinoldus arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Das Fachmagazin für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen. Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik. MODERATION: Elmar Wigand UNION BUSTING-NEWS (Beginn: 12:22) Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht ...

25.04.2025
(A-Radio) redefine global solidarity – Cadus im Gespräch

Länge: 36:37 min Cadus ist eine Nothilfeorganisation aus Berlin, deren Ursprünge in linken/linksradikalen Kreisen liegen. Wir haben mit ihnen über ihre Arbeit in der Ukraine und in Gaza, aber auch über die alltäglichen Herausforderungen gesprochen. Ihr hört hier die lange Fassung des Interviews mit Cadus aus dem Märzrückblick 2025. Feedback und Kommentare bitte an: aradio-berlin/at/riseup(.)net (https://www.aradio-berlin.org/redefine-global-solidarity-cadus-im-gespraech/)

24.04.2025
Das haeßlig-Magazin schaut nach "Drüben"

Es gibt ein neues Magazin in Halle, das „haeßlig“-Magazin für „Handyfotografie usw.“. Die jetzt erscheinende dritte Ausgabe setzt sich mit ostdeutscher Identität und Themen der Postwendegeneration auseinander, entsprechend lautet der Titel des neuen Hefts „Drüben“. Das Projekt von Studierenden aller möglichen Fachrichtungen zeigt nicht nur Fotos, sondern nährt sich auch poetisch und literarisch diesem immer präsenter werdenden ...

24.04.2025
Freiheit für Leonard Peltier nach 49 Jahren Gefängnis

Interview mit Monika Seiller, Aktionsgruppe Indianer & Menschenrechte, und Claus Biegert, Journalist, Autor und Filmemacher. Wir sprechen über die aktuelle Situation der Indigenen in Nordamerika und diskutieren die Ereignisse in Wounded Knee sowie die Freilassung von Leonard Peltier. Zur Geschichte gehört auch die Rohstoffgewinnung und insbesondere der Uranabbau. Welche Auswirkungen hat die Politik der aktuellen US-Administration auf die indigenen ...

24.04.2025
UNION BUSTING NEWS #06/25 ► Streikrecht unter Druck ► Union Busting bei Edeka? ...

UNION BUSTING NEWS #06/25 ► Streikrecht unter Druck ► Union Busting bei Edeka? ► Koalitionsvertrag + Arbeit ► Protest gegen Arbeitsunfälle ► gelber Tesla-Betriebsrat stellt sich doof ► Rettungsdienst will zwei Betriebsratsmitgliedern kündigen Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Von und mit Jessica Reisner ► Arbeitgeberverband Gesamtmetall präsentiert Entwurf zu Schlichtungsgesetz / Schwächung des Streikrechts ► Edeka Lager Lauenau / Betriebsrat klagt gegen Union Busting ► Koalitionsvertrag / Was steht zum Thema Arbeit + Rente drin? ► Protest gegen tödlich Arbeitsunfälle/ ...

24.04.2025
Kakao für den Frieden

Interview mit Heike Kammer, Peace Brigades International (pbi), und Alejandro Pacheco, ökumenisches Büro für Frieden und Gerechtigkeit sowie Aluna Minga. Wir sprechen über die Friedensgemeinde San José de Apartadó in Kolumbien, die seit 1997 mit keinen der bewaffneten Akteure in der Region kooperiert. Die Mitglieder setzen sich mit friedlichen Mitteln zur Wehr und bauen gemeinschaftlich Kakao an. Heike und Alejandro waren beide schon vor ...

24.04.2025
Interview mit Klimaaktivistin Lisa Poettinger

Wir sprechen über Lisas Aktivismus sowie ihren Einsatz für globale Klimagerechtigkeit und eine nachhaltige, demokratische Wirtschaft. Dabei kommen wir auch auf Berufsverbote zu sprechen. Lisa studiert auf Lehramt und hätte am 17.02.2025 ihr Referendariat angetreten – sie wurde allerdings nicht zugelassen. Sie spricht von einem politisch motivierten Berufsverbot und hat Klage eingereicht. Im Interview erläutern wir die Hintergründe und diskutieren, ...

24.04.2025
Tax Their Billions

Tax Their Billions – eine neue Kampagne, die von einem Bündnis diverser einflussreicher NGOs unterstützt wird, könnte das Zeug haben, gesellschaftlichen Druck auf die Politik auszuüben, um die krassesten Auswirkungen des Neoliberalismus zu lindern. Diskutiert mit!

23.04.2025
Die Kitastrophe in Halle(Saale): eine Elterninitiative setzt sich für bessere ...

In Halles Kindertagesstätten fehlt es an Personal. Im Durchschnitt kommen in Sachsen-Anhalt zehn Kinder auf eine Erzieherin. Das ist einer der schlechtesten Personalschlüssel in Deutschland und weit entfernt von der wissenschaftlich empfohlenen Relation. Eltern haben deshalb die Initiative "Kitastrophe" gegründet, die sich für eine Verbesserung der Situation in den Kitas einsetzt. Zuletzt starteten sie eine Petition. Radio Corax hat mit Lu ...

22.04.2025
Konzernklage gegen Deutschland - der Fall Strabag

Konzernklage gegen Deutschland - der Fall Strabag In diesem Beitrag sprechen wir mit David Walch von Attac Österreich über den brisanten Fall Strabag: Der Baukonzern will einen Schiedsspruch von 350 Millionen Euro gegen Deutschland in den USA durchsetzen – basierend auf dem umstrittenen Energiecharta-Vertrag (ECT). Obwohl der Europäische Gerichtshof solche Klagen innerhalb der EU längst für unzulässig erklärt hat, urteilen private Schiedsgerichte weiter. Was bedeutet diese Paralleljustiz ...

20.04.2025
Soft skills in harten Zeiten

Soft skills in harten Zeiten »Lebenslanges Lernen«, kreativ und kriegstüchtig: Die Pädagogik als postmoderne Leitwissenschaft Die Berufsfelder Coaching, Mediation und Supervision, in denen Psychoanalytiker, Soziologinnen und Geisteswissenschaftler mittlerweile eher eine Beschäftigung finden als in ihren angestammten Bereichen, markieren die schlechte Selbstaufhebung bürgerlicher Ideologie wie der konkreten Vergesellschaftungsform, der diese entsprang. Dabei war Ideologie ...

20.04.2025
Quergelesen 22.04. 2025

- Die Gute Kolumne: Du musst nur deine Hand ausstrecken. In meiner Zeit als Krawattenfaschist war ich durchaus guten Willens, anderen Ausgegrenzten zu helfen. Von Thomas Blum (https://t1p.de/1weh4). - Antifa out of Line. Kongress gegen die autoritäre Formierung in Berlin 1.- 3. Mai 2025 (freie-radios.net/134901 ; gegenform.tem.li) - Wieder Proteste gegen die Hamas in Gaza. Hunderte Menschen demonstrierten im Gazastreifen gegen die Herrschaft der Hamas und forderten ein ...