Soft skills in harten Zeiten

ID 135117
1. Teil (Hauptteil)
»Lebenslanges Lernen«, kreativ und kriegstüchtig: Die Pädagogik als postmoderne Leitwissenschaft

Die Berufsfelder Coaching, Mediation und Supervision, in denen Psychoanalytiker, Soziologinnen und Geisteswissenschaftler mittlerweile eher eine Beschäftigung finden als in ihren angestammten Bereichen, markieren die schlechte Selbstaufhebung bürgerlicher Ideologie wie der konkreten Vergesellschaftungsform, der diese entsprang. Dabei war Ideologie nie einfach nur Schein, sondern stets auch die Möglichkeit, den Widerspruch, der sich in ihr ausdrückte, negativ auf den Begriff zu bringen: In diesem Sinne verwies insbesondere die Freudsche Psychoanalyse – in ihrem antagonistischen Status als kritische Theorie des Subjekts und therapeutische Praxis –auf die Notwendigkeit der Abschaffung jener Umstände, die sie hervorbrachten.
Die therapeutische Gesellschaft, die die bürgerliche beerbt hat, liquidiert mit der materiellen Bedingung der Möglichkeit von Erfahrung im Triebgrund der Subjekte auch die Möglichkeit der Erfahrung solchen Widerspruchs. Ausdruck davon ist das (die gesamte Gesellschaft von der Beziehungsberatung bis zum Assessment-Center bestimmende) Leitprinzip der „gewaltfreien Kommunikation“ als ein soziales Verhältnis, aus dem jede Spur unreglementierter Erfahrung als potentielle Kommunikationsstörung liquidiert sein soll.

Zwei Vorträge zum Thema:

— "Die totale Therapie.
'Gewaltfreie Kommunikation' und ideologiefreie Gesellschaft"
Magnus Klaue (2014 in Leipzig)

— "Fantasie als Kompetenz.
Zur Ideologie der Kreativität in der neueren Pädagogik"
Magnus Klaue (2012 in Halle)


Dauer: 120 Minuten

_
Audio
02:00:00 h, 69 MB, mp3
mp3, 80 kbit/s, Mono (48000 kHz)
Upload vom 12.05.2025 / 12:53
Klassifizierung

Beitragsart: Feature
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Andere, Wirtschaft/Soziales, Arbeitswelt, Kultur, Politik/Info
Serie: Sachzwang FM
Entstehung

AutorInnen: Dr. Indoktrinator
Radio: Querfunk, Karlsruhe im www
Produktionsdatum: 20.04.2025
Folgender Teil steht als Podcast nicht zur Verfügung
 
Image
0 MB,
Anzeige neben Beitragsbeschreibung
Upload vom 24.04.2025 / 17:33
CC BY-ND-NC
Creative Commons BY-ND-NC
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 4.0 International - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kein Skript vorhanden.