Beitrags-Art Feature

2958 Beiträge Filtern

Anzeigen der Datenbankeinträge sortiert nach:
ID      Datum down     Titel      AutorInnen      Sprache      Beitragsart      Serie      Länge     
02.07.2025
Gespräche mit ugandischen Gemeinden, die mit den Folgen deutscher Investitionen ...

Gespräche mit ugandischen Gemeinden, die mit den Folgen deutscher Investitionen kämpfen Land is not for sale – das Land steht nicht zum Verkauf – so sagte einmal der ugandische Präsident Museveni anlässlich einer Fabrikeröffnung. Und doch ist Uganda aktuell einer der weltweiten Hotspots von Landnahmen, auch als Landgrabbing bekannt. Das teils lückenhafte Landrechtssystem bietet nicht allen die gleiche Sicherheit: Die Regierung verschafft Investoren Zugang zu Land, oft auf Kosten der Bevölkerung. Zwei Fälle zeigen auf, wie ...

23.06.2025
Links um Wiesenbach - Lauf gegen rechts

Links um Wiesenbach - Lauf gegen rechts Angeschlossen an den Lauf gegen Rechts https://www.lauf-gegen-rechts.de/#/ - Links um die Alster - machte sich auch Wiesenbach auf den Weg Feature aus dem ländlichen Raum und Interview mit Matthias Kliche

20.06.2025
Feature: Die vergessene Biografie der Hertha Vogel-Voll: Schriftstellerei und ...

Viele Menschen kennen ihre Werke, doch über die Schriftstellerin Hertha Vogel-Voll wissen wir wenig. In der DDR waren ihre lange Werke verboten. Die Verfilmung von "Die Goldene Brücke" lenkte die Aufmerksamkeit wieder auf die Autorin. Wir haben uns intensiv mit ihrer Biografie auseinandergesetzt und tiefgründig und lange recherchiert.

15.06.2025
Empowern und canceln – Nimms persönlich!

Empowern und canceln – Nimms persönlich! Vierzig Jahre Neoliberalismus, Alternativlosigkeit und postmoderne ideologische Lufthoheit an den Akademien haben die Hirne ordentlich weich gekocht, nicht nur in der politischen Mitte und ihrer Rechten, sondern auch in der Linken: Wenn nix mehr geht, geht immer noch Autosuggestion ... Interessenvertretung schnurrt auf »Sichtbarkeit« zusammen, Politik reduziert sich auf Symbolpolitik, aus Gesellschaftskritik wird Sprachreform, die politische ...

13.06.2025
linker Medienspiegel im Juni 2025

Der linke Medienspiegel im Juni 2025 beginnt mit Beiträgen zur Politik der rot-schwarzen Koalition, genauer zur Militarisierung/ Aufrüstung und zu Rückweisungen von Migrant*innen an der Grenze. Über die Bewaffnungspläne der Polizei kommen wir dann zum Hinterland Ostdeutschland, das durch die CSDs bunt gefärbt wird und zu Protesten von Migrant*innen gegen ihre Ausbeutung und den rassistischen Diskurs in Deutschland. Abschließend landen wir ...

10.06.2025
"Warum Adriano" - Feature zum 25. Jahrestag der Ermordung Alberto Adrianos

Alberto Adriano wurde am 11. Juni 2000 aus rassistischen Motiven von Rechtsextremen in Dessau ermordet. Die folgende Sendung beschäftigt sich mit der Situation, der Arbeits- und Lebensrealität von sogenannten Vertragsarbeiter*innen in der DDR, gerade auch derer, die wie Alberto Adriano aus Mosambik stammten. Dabei geht es auch um Rassismuserfahrungen vor der Wende. Darüber hinaus thematisiert das Feature die Geschichte rechter Gewalt und ...

29.05.2025
45 Jahre Radio Freies Wendland und die Proteste in Gorleben

Zwei Wochen nachdem eine Bohrstelle für Bodenproben im Mai 1980 besetzt worden war, nahm Radio Freies Wendland erstmals seinen Betrieb in Niedersachsen auf. Es ist jener Sender, der eine immense Bekanntheit erreichte und vor allem im Zusammenhang mit den Protesten gegen das geplante Atommülllager in Gorleben steht. Wir erinnern und liefern bisher kaum bekannte Hintergründe und Originalaufnahmen der Zeit.

27.05.2025
Gespräche über Bäume

Gespräche über Bäume Gedichte zur Demokratie haben Hubert Klöpfer und Thomas Weiss in der Anthologie "Gespräche über Bäume " versammelt. Sabine Gärttling spricht mit Thomas Weiss über die Entstehung des Buches. Dazu gibt es von den Autor_innen gelesene Beiträge.

25.05.2025
concrete cracks #13 “inzwischen forever”

#13 “inzwischen forever” 25.05.25 17:00 - 19:00 uhr mit lucas und ali von lu‘um das hamburger kollektiv LU’UM arbeitet aktuell am künstlerischen forschungsprojekt “inzwischen forever”, welches sich mit verdrängungsdynamiken von subkulturellen und gemeinwohlorientierten orten und initiativen befasst. mit dem schwerpunkt auf den hamburger osten und die akteure der AG OST, ist es das ziel, durch künstlerisch forschende mapping-methoden ...

22.05.2025
In den stürmischen Tagen der Zerstörung: Aufstand der Jugend im Warschauer ...

Warschau in den 1930er Jahren: Eine jüdische Jugend voller Ideen und Zukunftshoffnung. Als die Deutschen 1940 die jüdische Bevölkerung im Ghetto einsperren, sind es die Jugendbewegungen, die sich der Gewalt und Entmenschlichung innerhalb der Ghettomauern entgegenstellen. Inmitten von Hunger und Vereinzelung schaffen sie im Untergrund mit Schulen und Suppenküchen Inseln der Solidarität. Als die vollständige Auslöschung des jüdischen Lebens ...

21.05.2025
Gedenken an Semra Ertan - 24. Mai 2025

Semra Ertan’la Karşılaşmak – 24. Mayıs 2025 | Auch dieses Jahr veranstaltet die "Initiative in Gedenken an Semra Ertan" in Hamburg St. Pauli einen vielfältigen Tag der Erinnerungen, Visionen und solidarischen Verbundenheit zu der Arbeiterin, Dichterin und Antirassistin: https://semraertaninitiative.wordpress.com/ | Samstag 24. Mai 2025 12:00 – 14:00: Get-together am Semra-Ertan-Platz Mit Performance, Musik, Gedichten, Button-Gestaltung ...

19.05.2025
Protest gegen den Gazakrieg in Marburg

Am 15. Mai protestierte in Marburg ein breites Bündnis gegen das israelische Vorgehen in Gaza. Dieser Beitrag beinhaltet eine kurze historische Einordnung unsererseits sowie einen Bericht über die Kundgebung. Aladin, der für die Palästinensischen Familien Marburg sprach, beginnt seine Rede mit einem Zitat von Elad Barashi, TV-Produzent für den israelischen Sender Channel 14. Es wird möglicherweise Menschen geben, die die Echtheit dieses ...

18.05.2025
»KI« ... Konditionierte Intelligenz

»KI« ... Konditionierte Intelligenz Was erwartet jemand, der „eine KI“ fragt, was sie in letzter Zeit verblüfft hat, oder was sie kürzlich besonders nachdenklich gemacht hat? Was erwartet so jemand von einer Maschine, die sich seriell und (in menschlich-psychoanalytischen Begriffen gesprochen) zwanghaft pausenlos durch Mega- und Giga- und Terabytes beliebiger Daten, Texte, Bilder, Klänge schaufelt? „KI“ … Konzern-Intelligenz Die sogenannte Künstliche Intelligenz ...

14.05.2025
Die Lehrlingsband (Feature) // StuRadio Sendung vom 14.05.2025

Die Lehrlingsband (Feature) // StuRadio Sendung vom 14.05.2025 In dieser Folge blicken wir auf die Geschichte sozialer Bewegungen zurück. Das Jahr 1968 gilt oft als Höhepunkt der Studierendenbewegung in Westberlin. Jenseits der Universitäts-Hörsäle existiert jedoch eine vergessene Seite der 68er: Die Lehrlings- und Jugendzentrumsbewegung, in der sich damals junge Arbeiter*innen gegen schlechte Lebensbedingungen und kulturelle Einfalt zur Wehr setzten. Die Galionsfigur dieser Bewegung ist eine noch heute ...

08.05.2025
linker Medienspiegel im Mai 2025

Den linken Medienspiegel beginnen wir mit einem Artikel zur US-Klimapolitik der Trumpregierungund kommen dann zur Biometrie gegen das Recht auf Protest. Anschließend betrachten wir die deutsche Asylpolitik und Repressionen gegen Geflüchtete und Antirasist:innen in Polen. Zuletzt kommen wir zum Frauenrat in Rojava. Mehr Informationen unter unserem neuen Blog https://medienspiegel.noblogs.org

05.05.2025
Gespräche über Bäume

Gespräche über Bäume Gedichte zur Demokratie haben Hubert Klöpfer und Thomas Weiss in der Anthologie "Gespräche über Bäume " versammelt. Sabine Gärttling spricht mit Thomas Weiss über die Entstehung des Buches. Dazu gibt es von den Autor_innen gelesene Beiträge.

03.05.2025
Leslie Feinberg reads and discusses "Stone Butch Blues" - ein Special zum Sammelband ...

In diesem Mitschnitt von 1993 spricht Leslie Feinberg bei einer Lesung über "Stone Butch Blues", trans own voice storytelling sowie trans, queere und intersektionale Befreiungskämpfe. https://www.youtube.com/watch?v=ogGZFcujkvI "Stone Butch Blues" wurde unter CC-Lizenz von Leslie Feinberg freigegeben: https://www.lesliefeinberg.net/ Ein Spezial zum Erscheinen des Sammelbandes: "Queere Geschichte(n) - Erinnerungen und Visionen ...

03.05.2025
Zwischenfälle (Folge 60): Der Vater, der alles kann – die Mutter, die überall ...

Zwischenfälle (Folge 60): Der Vater, der alles kann – die Mutter, die überall hilft Wie die deutsche „Zusammenbruchgesellschaft“ das Kriegsende und die unmittelbare Nachkriegszeit erlebte. Das Leben der Deutschen in Trümmern war nach 1945 noch immer geprägt von der Propaganda der Nationalsozialisten und dem Kriegsgeschehen.

30.04.2025
277 Das Ende der Intellektuellen

In der aktuellen und damit 2. Ausgabe der Hallischen Jahrbücher – erschienen vor kurzem in der Edition Tiamat – geht es um „das Zeitalter des Populismus“. In dem erneut sehr lesenswerten Band beschäftigt sich der Germanist und Publizist Lukas Sarvari unter der Überschrift „Das Ende der Intellektuellen“ mit dem Revival des offenen Briefes. Wir danken ihm und dem Herausgeberkollektiv für die Textfreigabe zu dieser Sendung. Gehen ...

24.04.2025
Unter der Altstadt - Jazzhaus Heidelberg

Unter der Altstadt - Jazzhaus Heidelberg Begleitet uns in den Untergrund der Heidelberger Altstadt ins Jazzhaus Heidelberg. Ein Besuch an einer Quelle des Jazz. https://jazzhaus-heidelberg.de/ Mit Live-Mitschnitten vom Paul Janoschka Trio: https://linktr.ee/pauljanoschka https://www.simonwillson.net/ https://jonasesser.com/