Absicht, Inkompetenz oder Mangel an Ressourcen? - “Es läuft alles n bissl anders als sonst”

ID 106174
  Extern gespeichert!
AnhörenDownload
Am gestrigen Montag kam der Zentrale Strafgerichtshof in London zu dem Schluß, daß Julian Assange aus gesundheitlichen Gründen nicht an die USA ausgeliefert werden darf. Die politische Dimension seines Falls und daß er als politsch Verfolgter nicht ausgeliefert werden darf, kam dabei nicht zum tragen. Auch seine journalistische Tätigkeit befand das Gericht für nicht schützenswert. Berufung ist bereits angekündigt. Eine große Öffentlichkeit, Unterstützer*innen, poltische Beobachter*innen, und Vertreter*innen von NGOs sind der Meinung, Assange gehöre sofort freigelassen, nennen seine Behandlung “unfair”. Seine Freunde und Vertrauten berichten von aggressiven Einschüchterungsversuchen und kompletter Überwachung ihrer Telefone mit Wanzen durch die CIA, so z.B. der Journalist Andy Müller-Maguhn. Der Geschäftsführer von Reporter ohne Grenzen Christian Mihr sagte, der Gerichtsentscheid lasse eine "Hintertür offen für die Verfolgung von Journalist*innen weltweit"; die Nachrichtenplattform Heise schreibt: "Vorausgegangen war eine von Unregelmäßigkeiten und Intransparenz überschattete monatelange Verhandlung. Auch am heutigen Montag war internationale Presse von der Verhandlung ausgeschlossen, britische Medienvertreter wurden bevorzugt behandelt, berichteten Beobachter des Verfahrens. Politische Prozessbegleiter, etwa Parlamentsabgeordnete oder Vertreter von Journalisten- und Menschenrechtsorganisationen, wurden zur Verhandlung vor dem Old-Bailey-Gericht in London nicht zugelassen."

Wir hören einen Zusammenschnitt des Vortrags von Dustin Hoffmann, Büroleiter Sonneborns im Europaparlament, beim remote Kongreß des CCC 2020. Komplettes Video hier.
Audio
12:06 min, 11 MB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 05.01.2021 / 12:16
Klassifizierung

Beitragsart: Gebauter Beitrag
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich:
Serie: MoRa3X
Entstehung

AutorInnen: die meike
Radio: RDL, Freiburg im www
Produktionsdatum: 05.01.2021
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
TEASER so bin ich da gelandet
bei Wikileaks können whistleblower ihre unterlagen sicher abgeben und wikileaks kümmert sich dann darum, daß diese dokumente sicher und verantwoortungsvoll veröffentlicht werden. Im Konkreten fall, um den es hier geht, sind das unterlagen der us-regierung, die chelsea manning weitergegeben hatte – sogenannte drahtberichte aus dem afghanistan- und dem irakkrieg. Es gab Mehrere veröffentlichungen zuerst redigiert, später dann unredigiert - 2011 wurden depeschen von us-botschaften in aller welt ungeschwärzt veröffentlicht, was als “cablegate” in die geschichte einging. Der öffentlichkeit wurde erst durch diese unterlagen klar, wieviel in diesen kriegen schief lief. Es hieß sogar, Selbst die kriegsführung von staaten habe sich seitdem verändert. julian assange war Seit 2006 bei wikileks aktiv.
assange sitzt derzeit in london im gefängnis. 2010 hatte die schwedische staatsanwaltschaft vorwürfe gegen ihn erhoben, da wurde er auch erstmals verhaftet. Dustin Hoffmann, Büroleiter von Martin Sonneborn, im EU parlament Hat den prozeß seit september 2020 aus dem gerichtssaal begleitet und kommentiert...
Was bisher geschah:
Audio: die hintergründe
das gerichtsverfahren gegen assange fand pandemiebedingt in zwei blöcken mit großem zeitlichen abstand statt.
Audio extrem restriktiv:
hoffmann hat für seine videos vor ort u.a. mit dem geschäftsführer von reporter ohne grenzen deutschland, christian mihr gesproochen. Mihr hat schon sehr viele verfahren gegen jorunalistinnen und journalisten beobachtet in ländern, die er klar als diktaturen bezeichnet und sagte im interview:
audio: - Zitat christian mihr
kommen wir zum inhalt der anklage.
Audio. Inhalt - geheim
ok. dann weiter zur infrastruktur im gericht:
Aduio: ton desolat schlecht
audio technische probleme
audio alt und heruntergekommen
#für vips blockiert
als zeuginnen und zeugen sagten , so hoffmann – “professoren und ärzte, “koriphäen auf ihren gebieten” - aus. Und die vertretung der anklage – es mag dahingestellt sein, ob das üblich ist in solch einem verfahren – versuchte bei der befragung dieser zeug*innen, ihre kompetenz in frage zu stellen und ihre glaubwürdigkeit zu diskreditiert ….
Audio: “nich fürn einstufungstest her”
gar nicht amüsant ist dagegen die aussage des besagten emeritierten professors für neuropsychiatrie, in der er betonte:
audio: suzid wird er begehen
audio– depression und suzidgefahr
audio: nich unbegründet
________
nach allem, was wir bisher gehört haben, und nach monatelanger prozeßbeobachtung kommt hoffmann zu dem schluß:
läuft alles n bissl anders als sonst

https://youtu.be/3IySc7ZserI

Kommentare
05.01.2021 / 18:01 Monika, bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar
in sonar
am 5.1.. Vielen Dank!