Die digitale Hausdurchsuchung: Was tun gegen Staatstrojaner?
ID 110293
Im Juni wurde das Gesetz zum Einsatz von Staatstrojanern geändert. Diese Viren dürfen nun auch präventiv gegen Straftaten eingesetzt werden. Das bedeutet, bevor man überhaupt eine Straftat ausgeübt hat. Dazu nutzen und erhalten sie Sicherheitslücken und somit die Verletzlichkeit der Daten aller.
Jochim Sette vom Chaos Computer Club spricht über den Staatstrojaner, wie er auf unsere Hardware kommt und wie wir uns davor schützen können.
Jochim Sette vom Chaos Computer Club spricht über den Staatstrojaner, wie er auf unsere Hardware kommt und wie wir uns davor schützen können.

Audio
23:01 min, 53 MB, mp3
mp3, 320 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 21.07.2021 / 15:58
23:01 min, 53 MB, mp3
mp3, 320 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 21.07.2021 / 15:58
- Downloads: 90
- Direkter Aufruf: 473
- Streams: 32
- Gesamtzahl der Zugriffe: 595
Klassifizierung
Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Politik/Info
Serie: CX - Corax - Politik - Makro
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Kommentare
|
|
21.07.2021 / 19:11 | Coloradio Dresden, coloRadio, Dresden |
MIMA
|
|
Gesendet im Magazin, Ganke | |
30.07.2021 / 00:11 | MittwochsRedaktion, coloRadio, Dresden |
gesendet nochmal am Mittwoch, den 28.07.21
|
|
danke! sehr wichtiger Beitrag. | |