(Somewhere) Beyond the Cherry Trees Prodromos Tsinikoris im Festspielhaus Hellerau in Dresden

ID 112150
 
AnhörenDownload
In dem Stück „Der Kirschgarten“ porträtiert Anton Tschechow die Familie Ranjewski, die den Anschluss an eine neue Zeit verpasst. Weil sie in Schulden untergeht, schlägt der Unternehmer Lopachin vor, den prächtigen Kirschgarten für Ferienhäuser abzuholzen. Fast hundert Jahre später erzählt der griechische Regisseur Prodromos Tsinikoris, wie diese Geschichte heute weitergehen könnte. In der Überschneidung von literarischen Figuren und dokumentarischem Material beschreibt er einen Kapitalismus, der neue Blüten treibt: Im Zeitalter von Airbnb heizt die Kommerzialisierung persönlichen Eigentums den urbanen Wandel an. Tsinikoris erzählt eine neue Geschichte, die die Frage nach sozialer Gerechtigkeit stellt.
Ich sprach mit dem Regisseur Prodromos Tsinikoris darüber.
www.hellerau.org
Audio
11:48 min, 26 MB, mp3
mp3, 308 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 05.11.2021 / 19:16

Dateizugriffe: 1192

Klassifizierung

tipo: Interview
lingua: deutsch
settore/i di redazione: Kultur
Entstehung

autrici/autori: Tim Thaler
Radio: coloradio, Dresden im www
data di produzione: 05.11.2021
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kein Skript vorhanden.