Gesellschaftskritik durch veränderte Werbung
ID 118205
Werbung wird aus verschiedenen Gründen auf verschiedenen Ebenen kritisiert. Die Kritik reicht von diskriminierenden Stereotypen auf einzelnen Plakaten, von der Kritik an den beworbenen Einichtungen über die Kommerzialisierung und 'Überflutung' öffentlicher Flächen bis hin zum Zweck von Werbung, möglichst viele Produkte zu verkaufen und den Konsum anzuregen. Durch Adbusting, einer Aktionsform aus dem Feld der Kommunikationsguerilla, werden sich Werbeflächen angeeignet, einzelne Plakate werden überspitzt und kommentiert. Wir haben mit Boris vom Berlin Busters Social Club über ihr Verständnis von Werbung, das Potenzial von Irritation und schließlich über den rechtlichen Rahmen und Repressionen im Zusammenhang mit Adbusting gesprochen.
Wer sich näher dafür interessiert kann ihren Blog besuchen und hier auch durch eine umfassende Broschüre blättern: bbsc.blackblogs.org/
Wer sich näher dafür interessiert kann ihren Blog besuchen und hier auch durch eine umfassende Broschüre blättern: bbsc.blackblogs.org/

Audio
25:40 min, 33 MB, mp3
mp3, 178 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 24.10.2022 / 15:29
25:40 min, 33 MB, mp3
mp3, 178 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 24.10.2022 / 15:29
Dateizugriffe: 1437
Klassifizierung
Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Kultur
Serie: CX - Corax - Geschichte/Gesellschaft - Dialektik
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht