Extinction Rebellion Nürnberg fordert das Aus des Nürnberger Motorsportevents Norisringrennen

ID 123086
2. Teil
AnhörenDownload
Nicht nur heiß wird es werden, am kommenden Wochenende, sondern gerade in Nürnberg auch besonders laut mit mieser Luft. Denn da findet das Norisringrennen statt. Ein Motorsportevent mit über 100.000 Zuschauer:innen – das in Zeiten von Klima- und Energiekrise immer stärker in die Kritik gerät. Extinction Rebellion Nürnberg fordert das Ende des Norisringrennens und protestiert dagegen mit ihrer Cycling Rebellion.
Audio
08:01 min, 15 MB, mp3
mp3, 256 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 05.07.2023 / 17:10

Dateizugriffe: 405

Klassifizierung

Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Umwelt, Politik/Info
Entstehung

AutorInnen: Heike Demmel
Radio: RadioZ, Nürnberg im www
Produktionsdatum: 05.07.2023
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Feinstaub, Stickoxide, Treibhausgase und Motorlärm – das alles belastet Nürnbergs Luft. An diesem Wochenende kommt obendrauf noch ´ne Extraportion schlechte Luft und lauter Lärm. Denn da findet das Norisringrennen statt. Hochgetunte, PSstarke Rennautos rasen rund um die Zeppelintribüne, angefeuert von über 100.000 Motorsport-Fans. Auch weit weg vom Wettbewerbsgelände ist der laute Motorlärm zu hören und die Luft schlecht. Ein endgültiges Aus für das Norisringrennen fordert Extinction Rebellion Nürnberg. Und sagt: Radfahren ist die Alternative. Darüber sprach Heike Demmel mit dem Sportwissenschaftler Karim, der aktiv ist bei Extinction Rebellion Nürnberg:

Kommentare
07.07.2023 / 12:46 Konrad, Radio Dreyeckland, Freiburg
gesendet im mora
do 06.07.2023 danke 9:20