"Lunik 2" - Das erste Objekt auf dem Mond
ID 124144
Jedes Jahr am 13. September jährt sich die erste Landung eines menschengemachten Raumflugkörpers, die "Lunik-2", auf dem Mond. Diese sowjetische Mondmission im Jahr 1959 ist ein historisch, wissenschaftlich und militärpolitisch bedeutendes Moment für die Weltraumforschung. Vor allem aber auch ein Erfolg der Sowjetunion gegen die USA im Wettstreit ums All. Neustes Vorkommnis, die Ende August zertrümmerte Sonde "Lunik-25", ist jedoch ein Rückschlag für den russischen Weltraumsektor.
Klassifizierung
Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Politik/Info
Serie: CX- Corax - Wissenschaft - science
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Kommentare
|
|
14.09.2023 / 17:57 | Monika, bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar |
in sonar
|
|
am 14.9.. Vielen Dank ! | |