Serie: CX- Corax - Wissenschaft - science
ID Datum

Klimawandel und Biodiversität: Die Rolle artenreicher Wälder
Ein artenreicher Wald kann Temperaturextreme im Sommer und Winter besser ausgleichen als ein Wald mit geringerer Baumartenvielfalt. Was zunächst logisch klingt, ist das Ergebnis einer kürzlich veröffentlichten Studie des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (kurz: iDiv), der Universität Leipzig, der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Die Studie basiert auf einem ...
Purple Day: Aufklärung über Epilepsie im Gespräch mit der Neurologin Frau ...
Jedes Jahr am 26. März ist Purple Day – ein weltweiter Aktionstag, der auf Epilepsie aufmerksam macht, Vorurteile abbauen und Betroffene stärken soll. Doch was genau ist Epilepsie? Wie äußern sich epileptische Anfälle, und wie läuft eine Diagnose ab? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es und wie können Angehörige unterstützen?
In diesem Beitrag spricht László von Radio Corax mit der Neurologin Dr. Wetzig über die medizinischen ...
Verkehr im All - Martin Reynders vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
Die Raumfahrt boomt. In den letzten Jahren haben sich immer wieder Start-ups gegründet, die im Geschäft rund um den Orbit und das Weltall mitmischen wollen. Ein Beispiel ist das junge deutsche Start-up Atmos Space Cargo, das spezielle Frachtkapseln für den Logistikverkehr entwickelt und gerade von der EU mit 13 Millionen Euro gefördert wurde. Auch wenn oft von unendlichen Weiten die Rede ist, die Möglichkeiten von Satelliten und Raketen sind ...
Wissenschaftsfreiheit in den USA
Die Wissenschaftsfreiheit in den USA ist bedroht. Die Amerikanische Vereinigung der Schriftsteller, kurz PEN, verurteilte Anfang Februar Handlungen der US-Regierung, die sie unverblümt als „Zensur der Wissenschaft“ bezeichnete. Eine weitere Deklaration vom Februar, die von Regierungszensur spricht, hat bisher knapp 2600 Unterstützer:innen. Darunter der Virologe Christian Drosten und der in Halle tätige Biologe Ingolf Kühn.
Wir sprachen ...
US-Gesundheitspolitik unter Trump
Die USA stehen mit der Vereidigung Trumps vor massiven Herausforderungen in der gesundheitlichen Versorgung.
Gunnar sprach mit dem US-amerikanischen Investigativjournalisten Walker Bragman, Mitbegründer und Redaktionsleiter der OptOut Media Foundation sowie dem New Yorker Neurologen Jonathan Howard, regelmäßiger Autor beim Wissenschafts-Media-Watchblog "Science Based Medicine".
Sie unterhielten sich über das bisher äußerst lukrative ...
Off-University: Ein Lichtblick für bedrohte Wissenschaftler*innen und kritisches ...
Akademisches Wissen steht zunehmend unter Druck von antidemokratischen und autoritären Regimen, insbesondere in Ländern, in denen Wissenschaftlerinnen Repressionen ausgesetzt sind. Besonders betroffen sind jene, die sich mit progressiven und systemkritischen Themen befassen. In Berlin wurde die „Off-University“ ins Leben gerufen, um politisch verfolgten Wissenschaftlerinnen eine Plattform zu bieten, auf der sie ihr Wissen online lehren können. ...
Wie werden Werte in Familien weitergegeben? Forschungsprojekt an der Uni Halle
Was macht Familien in den neuen Bundesländern aus? Wie verhandeln sie politische oder kulturelle Themen? Und welche Rolle spielen Traditionen, Religion und Werte? Das Projekt "Familienforschung OST" an der Universität in Halle forscht dazu. Im Interview berichten Hagen Findeis und Hannes Stintmann von ihrer Arbeit. Zentrale Frage scheint dabei zu sein: Wie haben sie ihre letzten Feiertage verbracht?
Link zum Forschungsprojekt: https://religiositaet-in-ostdeutschland.theologie.uni-halle.de/
Gentrifizierung in Halle? - Segregation, Verdrängung und kapitalistische Wohnungsmarktentwicklung
Halle (Saale) - da lässts sichs ja noch günstig wohnen! Oder doch eher „Gentrifizierung überall“? Was ist wirklich los auf Halles Wohnungsmarkt: Wo steigen die Mieten besonders stark? Welche gesellschaftlichen Gruppen wohnen in welchen Vierteln? Und was genau hat „Gentrifizierung“ eigentlich mit Kapitalismus und der Wiedervereinigung zu tun?
Der Vortrag gibt einen Überblick historischer und aktueller Entwicklungen des Wohnungsmarkts ...
LNG is even worse than coal
That is the conclusion of a new study by Robert Howarth, the David R. Atkinson Professor of Ecology and Environmental Biology in the College of Agriculture and Life Sciences of Cornell University in New York. His study on the greenhouse footprint was published just weeks before the World LNG Summit in Berlin started, where different corporations are pushing for more LNG being used as a so-called bridge technology to cover energy needs during the ...
Das Silbersalz Festival - Wissenschaft zum Anfassen
Seit 2018 steht Das SILBERSALZ Festival für öffentliches Engagement und macht mit packenden Filmen, spannenden Diskussionen und begehbaren Installationen Wissenschafts- und Medienthemen mit allen Sinnen erlebbar.
Unter dem diesjährigen Motto "Gut Schütteln" beschäftigt sich das Silbersalz Festival mit Themen, wie Ungleichheit, Migration, Transformation, Gesundheit und Klimawandel und in diesem Jahr ganz besonders mit Freiheit und Demokratie. ...
Nahrungsergänzungsmittel - Kreatin
Nahrungsergänzungsmittel begegnen uns in verschiedenen Kontexten im Alltag immer häufiger. Ob bei Mangelerscheinungen, als Zusatz zur veganen Ernährung oder beim Sport - die Möglichkeiten scheinen unbegrenzt zu sein. Falls ihr euch mit diesem Thema nicht auskennt und keine Lust habt, euch durch Berge von Studien und Artikeln zu wühlen, dann haben wir vielleicht eine Lösung parat. Denn Radio Corax hat ein ausführliches Gespräch mit Stefan ...
Nahrungsergänzungsmittel - Koffein Clusterdextrin
Nahrungsergänzungsmittel begegnen uns in verschiedenen Kontexten im Alltag immer häufiger. Ob bei Mangelerscheinungen, als Zusatz zur veganen Ernährung oder beim Sport - die Möglichkeiten scheinen unbegrenzt zu sein. Falls ihr euch mit diesem Thema nicht auskennt und keine Lust habt, euch durch Berge von Studien und Artikeln zu wühlen, dann haben wir vielleicht eine Lösung parat. Denn Radio Corax hat ein ausführliches Gespräch mit Stefan ...
Nahrungsergänzungsmittel - Glucosamin
Nahrungsergänzungsmittel begegnen uns in verschiedenen Kontexten im Alltag immer häufiger. Ob bei Mangelerscheinungen, als Zusatz zur veganen Ernährung oder beim Sport - die Möglichkeiten scheinen unbegrenzt zu sein. Falls ihr euch mit diesem Thema nicht auskennt und keine Lust habt, euch durch Berge von Studien und Artikeln zu wühlen, dann haben wir vielleicht eine Lösung parat. Denn Radio Corax hat ein ausführliches Gespräch mit Stefan ...
Nahrungsergänzungsmittel – EAA und BCAA
Nahrungsergänzungsmittel begegnen uns in verschiedenen Kontexten im Alltag immer häufiger. Ob bei Mangelerscheinungen, als Zusatz zur veganen Ernährung oder beim Sport - die Möglichkeiten scheinen unbegrenzt zu sein. Falls ihr euch mit diesem Thema nicht auskennt und keine Lust habt, euch durch Berge von Studien und Artikeln zu wühlen, dann haben wir vielleicht eine Lösung parat. Denn Radio Corax hat ein ausführliches Gespräch mit Stefan ...
Nahrungsergänzungsmittel - Ashwagandha
Nahrungsergänzungsmittel begegnen uns in verschiedenen Kontexten im Alltag immer häufiger. Ob bei Mangelerscheinungen, als Zusatz zur veganen Ernährung oder beim Sport - die Möglichkeiten scheinen unbegrenzt zu sein. Falls ihr euch mit diesem Thema nicht auskennt und keine Lust habt, euch durch Berge von Studien und Artikeln zu wühlen, dann haben wir vielleicht eine Lösung parat. Denn Radio Corax hat ein ausführliches Gespräch mit Stefan ...
Der Afrika Studien Podcast - Teil 3
Dr. Messan Tossa forscht zu dem Phänomen der sogenannten "Hofmohren", also Menschen mit dunkler Hautfarbe, welche in Europa an Adelshöfen als Diener angestellt waren, aber auch zumindest in Teilen eine akademische Ausbildung in Europa und Deutschland vollzogen. Im Rahmen eines Forschungsprojekts, welches die Afrikastudien in Deutschland durch die Linse der kritischen Rassentheorie untersucht, haben wir mit ihm über seine Forschung gesprochen. ...
„Freileitungen gewinnen- und werden doch nicht kommen.“ Die Diskussion über ...
„Das Stromnetz ist das Rückgrat einer gelungenen Energiewende.“ Das steht auf der Website vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Um diese Energiewende tatsächlich umzusetzen, werden mehrere tausend Kilometer neue Stromtrassen benötigt. Diese Hochspannungsstromleitungen können entweder als Freileitung in ca. 50 Meter Höhe gezogen werden oder als Erdkabel zwei Meter unter der Erde verlaufen.
2015 beschloss die damalige ...
"Eyesight is a human right" Ein Beitrag über Dr. Patricia Bath
Sie war die erste afroamerikanische Residentin in der Augenheilkunde an der New York University, sie war das das erste weibliche Fakultätsmitglied der UCLA, die erste Frau, die in den USA ein Facharztprogramm für Augenheilkunde leitete, die erste afroamerikanische Ärztin, die in den USA ein medizinisches Patent erhielt und eine der ersten schwarzen Frauen, die in die National Inventors Hall of Fame aufgenommen wurden.
Dr. Patricia E. Bath ...
Eine radikale Kritik an der Psychiatrie
Gehört die Psychiatrie abgeschafft? Ist Psychotherapie politisch? Diesen und mehr Fragen widmen wir uns im Gespräch mit Kim und Alex. Die beiden sind Teil eines antipsychiatrischen Kollektivs, das seit 2015 radikale Kritik zum Thema sammelt und in den Bänden der "Gegendiagnose" veröffentlicht. Im Gespräch werden auch alternative Formen der psychischen Fürsorge aufgezeigt. Dieses Jahr wird der dritte Band erscheinen. Darin geht es um Macht, ...
"Vom Hunger nach Charisma" Vortrag von Markus Rieger-Ladich
Markus Rieger-Ladich ist Professor für Erziehungswissenschaft an der Universität Tübingen. Beim diesjährigen Kongress für Erziehungswissenschaft, initiiert von der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, hielt er einen Vortrag über – wie er im Titel formulierte – den „Hunger nach Charisma“, und gewährte darin einen „Blick in den Maschinenraum der Disziplin“.
Aus seinen Ausführungen spricht die Aufforderung, Ungleichheiten ...