Corona-Aufarbeitung: Stresstest für die Evidenz?

ID 136252
Zusammenhängender Beitrag als Block (Hauptteil)
AnhörenDownload
"Wissenschaft im Stresstest: Medizin als Handlungswissenschaft im Spannungsfeld von Politik und Evidenz". So lautete der Titel einer Podiumdiskussion der Hufelandgesellschaft vom 2. April in Berlin, in der es auch um eine kritische Aufarbeitung der Coronapandemie ging. Daran nahmen prominente Gesichter teil, darunter auch der deutsche Mediziner, Epidemiologe, Biochemiker und MDR-Podcaster Alexander Kekulé.

Die Hufelandgesellschaft ist ein ärztlicher Dachverband für integrative Medizin, in dem verschiedene Fachgesellschaften versammelt sind. Dazu gehören auch Verbände mit teilweise kontrovers diskutierter anthroposophischer und homöopathischer Ausrichtung.

Wieviel Evidenz steckte nun eigentlich in der Podiumsdiskussion, bzw. dem später veröffentlichten Bericht zur Veranstaltung? Die "Recherchegruppe CorAX-19" der tagesaktuellen Redaktion von Radio Corax hat über mehrere Monate zur Veranstaltung gearbeitet. Unsere Journalist:innen sprachen dabei mit:

* Andreas Radbruch, Immunologe am Deutschen Rheuma-Forschungszentrum (DRFZ) in Berlin, dort Leiter der Arbeitsgruppe Zellbiologie und selbst Teilnehmer der Podiumsdiskussion der Hufelandgesellschaft in Berlin,

* Oliver Rautenberg, ein deutscher Blogger und Anthroposphie-/Homöopathie-Kritiker vom anthroposophie.blog, auch bekannt unter seinem Pseudonym "Anthroblogger",

* Friedemann Weber, Virologe und Direktor des Instituts für Virologie an der Justus-Liebig-Universität in Gießen und

* Emanuel Wyler, Molekularbiologe am Max Delbrück Center für Molekulare Medizin (MDC) in Berlin, tätig in der Arbeitsgruppe RNA Biologie und Posttranscriptionale Regulation.

Die Experten aus den wissenschaftlichen Fachbereichen mit denen wir sprachen fanden im Bericht zur Veranstaltung unter anderem irreführende bis sogar sachlich falschen Aussagen. Die Hufelandgesellschaft äußerte sich uns gegenüber nach Hinweis auf die von den Experten bemängelten Absätze im Bericht bis Redaktionsschluss nicht.

Was bleibt also von der Veranstaltung, bzw. dem Bericht zur Veranstaltung der Hufelandgesellschaft, ist hier vielleicht doch eher die "Evidenz im Stresstest" und wie kann eine Aufarbeitung gelingen?
 
_________
Nachtrag vom 25.06.2025: Zur vom Immunologen Andreas Radbruch in unserem Gespräch getroffenen Aussage, dass die Leopoldina in ihren ersten Stellungnahmen keine Immunolog:innen habe zu Wort kommen lassen, teilte uns die Pressestelle der Leopoldina schriftlich mit, dass bereits an der ersten Leopoldina-Ad-hoc-Stellungnahme zur Coronaviruspandemie vom 21. März 2020 mit Bernhard Fleischer ein Immunologe mitwirkte.
Unsere Anfragen vom 23.06.2025 an die Bundestagsabgeordneten-Büros von Jens Spahn (CDU) und Karl Lauterbach (SPD) zum Vorwurf von Radbruch, beide hätten insbesondere zu Beginn der Pandemie keine Expertise von Immunolog:innen eingeholt, sind bislang noch unbeantwortet.

_________
Verwendete Sounds für den Musikeinspieler "Show me your evidence":

* 127 BPM Industrial Drum Loop #2949 (WAV) by looplicator -- https://freesound.org/s/745984/ -- License: Attribution 4.0

* FX LINE by -N3S- MASSIVE 127.wav by S3IKO -- https://freesound.org/s/376620/ -- License: Creative Commons 0

* Tense 2 by avreference -- https://freesound.org/s/682484/ -- License: Creative Commons 0

_________

Weitere inhaltlich relevante Quellenangaben, siehe unten.
Audio
33:20 min, 76 MB, mp3
mp3, 320 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 25.06.2025 / 12:00
Klassifizierung

Beitragsart: Gebauter Beitrag
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Andere
Serie: CX- Corax - Wissenschaft - science
Entstehung

AutorInnen: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax, Halle im www
Produktionsdatum: 25.06.2025
Folgende Teile stehen als Podcast nicht zur Verfügung
Gesplitteter Beitrag: Teil 1
AnhörenDownload
Audio
17:39 min, 40 MB, mp3
mp3, 320 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 25.06.2025 / 12:30
Gesplitteter Beitrag: Teil 2
AnhörenDownload
Audio
15:42 min, 36 MB, mp3
mp3, 320 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 25.06.2025 / 12:32
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Zusätzliche Quellenangaben (nach im Beitrag chronologischer Relevanz):

i) WELT.de (2025), Kommentar von Elke Bodderas, Und plötzlich ist von einer Corona-Aufarbeitung keine Rede mehr, in: https://www.welt.de/debatte/kommentare/p....

ii) Robert-Koch-Institut (2023), Antworten auf häufig gestellte Fragen zur COVID-19-Pandemie: Wieviele Todesfälle gab es in der Pandemie?, in: https://www.rki.de/SharedDocs/FAQs/DE/CO....

iii) Hufelandgesellschaft (2025), Bericht zur Podiumsdiskussion “Wissenschaft im Stresstest”: in: https://www.hufelandgesellschaft.de/dach....

iv) Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, BMFTR (2025), Medizinische Forschung. Pandemien: Zur Förderung des Netzwerk Universitätsmedizin, aus dem das Nationale Obduktionsnetzwerk hervorging, in: https://www.bmbf.de/DE/Forschung/Gesundh....

v) Netzwerk Universitätsmedizin, NUM (2025), “Das Netzwerk Universtitätsmedizin (NUM)”, das NUM wird seit dem 1. Januar 2022 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert, in: https://www.netzwerk-universitaetsmedizi....

vi) Deutsches Ärzteblatt (2023), Pandemien: Nationales Obduktionsnetzwerk soll Forschung und Bewältigung verbessern, zur Förderung von NUM / NATON durch das BMBF sowie dessen Vorgängerprojekt, in: https://www.aerzteblatt.de/archiv/pandem....

vii) SPIEGEL (2021), Woran Covid-19-Kranke sterben, in: https://www.spiegel.de/wissenschaft/medi....

viii) CORAERO (2025), Airborne transmission of SARS Coronavirus, in: https://www.coraero.de/.

ix) Helmholtz-Gemeinschaft (2021), Helmholtz erforscht ganzheitliche Lösungsansätze zur Pandemiebewältigung, in: https://www.helmholtz.de/newsroom/artike....

x) Gemeinsame Wissenschaftskonferenz, GWK (2025), Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren (HGF), in: https://www.gwk-bonn.de/themen/foerderun....

xi) Helmholtz-Gemeinschaft (2025), Impulse geben und vernetzen, in: https://www.helmholtz.de/ueber-uns/struk....

xii) Helmholtz-Gemeinschaft (2024), Pakt für Forschung und Innovation, S. 9-10, in: https://www.helmholtz.de/assets/helmholt....

xiii) Berlin.de (2025), Helmholtz-Gemeinschaft deutscher Forschungszentren (HGF), in: https://www.berlin.de/sen/wissenschaft/e....

xiv) Nature Communications (2025), Assessing the role of children in the COVID-19 pandemic in Belgium using perturbation analysis, in: https://www.nature.com/articles/s41467-0....

xv) Apotheken-Umschau (2024), Studie: Vor allem Impfungen senkten das Risiko für Long Covid, in: https://www.apotheken-umschau.de/news/lo....

xvi) Science Based Medicine (2024), 2023: The year that the evidence-based medicine (EBM) paradigm was weaponized against vaccines and public health, in: http://sciencebasedmedicine.org/2023-the....

xvii) Tagesschau.de (2022), Studie der Berliner Charité. Kein Nachweis für vermehrte Impfnebenwirkungen, in: https://www.tagesschau.de/faktenfinder/c....

xviii) Weleda (2024), Beschlüsse der 101. Ordentlichen Generalversammlung der Weleda AG, Wiederwahl von Harald Matthes in den Verwaltungsrat von Weleda, in: https://www.weleda.de/binaries/content/a....

xix) The Guardian (2021), Ginger root and meteorite dust: the Steiner 'Covid cures' offered in Germany, in: https://www.theguardian.com/world/2021/j....

xx) taz (2023), Anthroposophische Medizin an der Charité. Die gekaufte Professur, in: https://taz.de/Anthroposophische-Medizin....

xxi) Hufelandgesellschaft (2025), Über uns, in: https://www.hufelandgesellschaft.de/dach....

xxii) Deutscher Bundestag / Lobbyregister (2025), Registereintrag Hufelandgesellschaft e.V. Ärztlicher Dachverband für integrative Medizin, in: https://www.lobbyregister.bundestag.de/s....

xxiii) Hufelandgesellschaft (2025), Unsere Mitglieder – Gemeinsam für Integrative Medizin, in: https://www.hufelandgesellschaft.de/dach....

xxiv) Neo Magazin Royale (2019), Homöopathie wirkt*, in: https://www.youtube.com/watch?v=pU3sAYRl4-k.

xxv) Deutsche Zeitschrift für Akupunktur (2021), Austritt von DÄGfA, ZAEN, BAEN-D und GZM aus der Hufelandgesellschaft, in: https://link.springer.com/article/10.100....

xxvi) BAEN-D / DÄGfA / ZAEN (2020), Positionspapier zur Zukunft der Hufelandgesellschaft e.V., in: https://static-content.springer.com/esm/....

xxvii) DRKS – Deutsches Register Klinischer Studien (2025), Ssicherheitsprofil von COVID-19 Impstoffen und der Vergleich zur COVID-19 Symptomatik (ImpfSurv), in: https://drks.de/search/de/trial/DRKS0002....

xxviii) X / Alexander Kekulé (2025), Tweet zur Podiumsdiskussion, in: https://x.com/AlexanderKekule/status/190....

xxix) Archive.org / MDR.de (2022), Corona-Impfstoffe. Experte: Hersteller verweigern Herausgabe relevanter Studiendaten von Christiane Cichy, in: https://web.archive.org/web/202210141054....

xxx) Tagesschau.de (2022), Faktenfinder. Studie zu Corona-Impfstoffen. Keine Beweise für vermehrte Impfnebenwirkungen, in: https://www.tagesschau.de/faktenfinder/s....

xxxi) Volksverpetzer (2023), MDR als Sprachrohr von “Querdenken” - Die ganze Geschichte, in: https://www.volksverpetzer.de/faktenchec....

xxxii) Frankfurter Allgemeine Zeitung (2023), MDR zieht Beitrag über angebliche Verunreinigungen zurück, in: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/m....

xxxiii) Laborjournal (2024), PublikationsKontroverse. Wissenschaft auf Abwegen, in: https://www.laborjournal.de/rubric/hinte....

xxxiv) Ostprog.de / Gedanken für die anti-autoritäre Zone (2022 / 2023), Zweifel an Arbeit zu möglichen Todesfall durch Impfung im MDR, in: https://gunnarhamann.substack.com/p/zwei....

xxxv) Archive.org / MDR.de (2022), Hirnschädigung nach Impfung – Wie Hinterbliebene um Aufklärung kämpfen, in: https://web.archive.org/web/202212040023....

xxxvi) MDR Altpapier (2024), Aufarbeitung. Wirklich?, in: https://www.mdr.de/altpapier/das-altpapi...

Kommentare
26.06.2025 / 19:20 Monika, bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar
in sonar
am 26.06.. Vielen Dank !