Künstlerische Weiterbildung in München

ID 124704
 
AnhörenDownload
Die meisten Menschen denken bei dem Stichwort Weiterbildung an ihre berufliche Zukunft und Entwicklung. Doch auch künstlerische Talente dürfen weitergebildet werden. München hat dafür einiges zu bieten. Zwei Möglichkeiten stellen wir Ihnen jetzt vor.
Das war ein Beitrag von David Westphal. Sie hörten außerdem Magdalena Poslawski und Monika Hermann. Eine Fördersendung der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien.
Audio
16:03 min, 15 MB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 19.10.2023 / 18:21

Dateizugriffe: 886

Klassifizierung

Beitragsart: Gebauter Beitrag
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich:
Entstehung

AutorInnen: David Westphal
Radio: LoraMuc, München im www
Produktionsdatum: 19.10.2023
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript

1
Manchmal kommt es vor, dass die Kunst im Bildungsbereich nicht ganz ernst genommen wird. Der beste Beleg dafür ist, wenn ihr – liebe Hörerinnen und Hörer – einmal an eure eigene Kunsterziehung denkt. Wie viele Stunden hattet ihr etwa Kunstunterricht in der Schule? Ein oder zwei Stunden die Woche? Nicht besonders viel, um etwas ebenso gut zu erlernen wie zum Beispiel Mathematik oder eine Sprache. Was die Schule nicht leistet, kann aber in München gut durch private Angebote ergänzt werden, egal, ob vor, während oder nach der Schulzeit. Zeichnen, malen, illustrieren, nähen, bildhauen, drucken, Manga und Comiczeichnen und so weiter und so fort. Wir stellen euch heute zwei Angebote näher vor: die Kreaktiv-Werkstatt des Feierwerks für Kinder und Jugendliche, und Tuschmalerei im Museum fünf Kontinente für alle, die sich dafür interessieren.

Breaker

2
Beginnen wir mit der Kreaktivwerkstatt. Magdalena Poslawski arbeitet für die Südpolstation des Feierwerks in Neuperlach Süd. Sie ist Bildhauerin, Sozial- und Kulturpädagogin und veranstaltet Dienstag bis Samstag zwischen 14:30 und 18:00 Uhr die Kreaktiv-Werkstatt. Kinder ab 8 Jahren dürfen ohne Voranmeldung vorbeikommen. Was sie dort erleben können, erzählt uns Magdalena selbst.

Kreaktivwerkstatt

3
Sie hörten Magdalena Poslawski von der Kreaktiv-Werkstatt in der Südpolstation in Neuperlach Süd. Ein umfangreiches und zwangloses Kunstangebot für Kinder ab 8 Jahren. Falls Ihr Interesse habt, dann kommt einfach zwischen Dienstag und Samstag von 14:30 bis 18 Uhr in die Südpolstation.

Breaker

4
Ein besonders lebensumspannendes Kunstverständnis könnt ihr bei Monika Hermann erlernen. Sie hält Kurse zu japanischer Tuschmalerei im Museum fünf Kontinente ab. Mit ihren 84 Jahren weiß sie viel darüber zu berichten, was es bedeutet, den Weg dieser Kunstform zu beschreiten. Denn sie beschäftigt sich schon seit über 30 Jahren damit und hat auch bei MeisterInnen wie Naomi Okamoko gelernt.

Tuschmalerei

5
Das war Monika Hermann über ihre Kunst der Tuschmalerei. Sie finden einmal monatlich im Museum fünf Kontinente statt, allerdings gibt es derzeit keine freien Plätze. Ihr könnt euch aber auf die Warteliste schreiben lassen und ob ihr mit eurem eigenen Weg heute oder in drei Monaten beginnt, spielt doch eigentlich keine Rolle. Info und Anmeldung unter: 089 311 31 49 (x2)

Breaker

Zwei der umfangreichen Angebote zur künstlerischen Weiterbildung in München habt ihr jetzt kennengelernt. Doch das Angebot ist unerschöpflich. Viele Galerien und KünstlerInnen bieten Kurse in ihren eigenen oder anderen Räumlichkeiten an. Ebenso bietet die VHS München und Umland vielfältige Möglichkeiten an. Wir hoffen, dass Sie das passende für ihren eigenen Weg finden werden.