Resumee zu den Armutswochen München 2023

ID 125340
 
AnhörenDownload
Interview mit Bettina Bäumlisberger von der Caritas über die Armutswochen von 17.10. bis 17.11.2023 in München.
Audio
11:01 min, 10 MB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Mono (44100 kHz)
Upload vom 21.11.2023 / 18:33

Dateizugriffe: 1253

Klassifizierung

Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Politik/Info, Wirtschaft/Soziales
Entstehung

AutorInnen: Tabea Poczka
Radio: LoraMuc, München im www
Produktionsdatum: 21.11.2023
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Wie kann es sein, dass in einem reichen Land wie Deutschland überhaupt Armut existiert? Diese und ähnliche Fragen stellten wir Bettina Bäumlisberger, der Pressesprecherin der Caritas. Während der sogenannten „Armutswochen“ von 17.10. bis 17.11.2023 wurden verschiedene Aktionen und Projekte im Raum der Münchner Innenstadt angeboten. Sie sollten für alle zugänglich sein und als Begegnungsorte Austausch und Solidarität in München fördern. Was benötigen von Armut betroffene Menschen, um sich an gesellschaftlichen Prozessen beteiligen und diese mitgestalten zu können? Unter dem Motto „Mittendrin – Außen vor – wem gehört die Stadt?“ beteiligte sich Bettina Bäumlisberger mit ihren Kolleg*innen an verschiedenen partizipativen Aktionen.

Kommentare
22.11.2023 / 09:34 JR, Radio Dreyeckland, Freiburg
Gesendet
Läuft gerade im Morgenradio... Danke! <3