Europawahl: Macron reagiert auf rechte Erfolge mit Neuwahlen in Frankreich
ID 129275
Es kommt nach der Europawahlen zu vorgezogenen Parlamentswahlen in Frankreich, den dort gewann der Rassemblement National, die Rechtsaußen-Partei unter Le Pen, 32% der Stimmen. Es sei, so die Analyse, eine klare Absage an die Regierung des Präsidenten Macron, dessen Partei nur knapp unter 15% der Stimmen auf sich vereinen konnte. Noch am Wahlabend verkündete Macron Neuwahlen für das Parlament als direkte Reaktion auf das Wahlergebnis. Diese Gemengelage setzt in Europa und in Frankreich nun einiges in Bewegung. Einerseits stellt Frankreich damit jetzt viele rechtsradikale bis neofaschistische Abgeordnete im Europaparlament, anderseits ermöglichen die nun angekündigten Parlamentswahlen der Partei vielleicht bald auch die Übernahme der französischen Regierung. Wir sprachen mit dem Frankreichkorrespondenten Bernard Schmid über die Politik der französischen Rechten, Macrons Strategie und die Perspektiven der Linken in Frankreich
Klassifizierung
Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Internationales, Politik/Info
Serie: CX - Corax - Politik - Makro
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht