Europawahl: Reaktionen auf die Ergebnisse in Ostdeutschland

ID 129282
 
AnhörenDownload
In Deutschland wurde die AfD bei den Europawahlen in allen ostdeutschen Bundesländern bis auf Berlin die stärkste Partei, während in den westdeutschen Bundesländern weit überwiegend die CDU gewann. Bundesweit erhielt die AfD 15,9% der Stimmen, bei den Kommunalwahlen in Mecklenburg-Vorpommern wählten zwischen 24 und 30% AfD. Auch die Neonazi-Partei "Freie Sachsen" kam in Sachsen auf einen zweistelligen Prozentwert. Wir haben mit David Begrich von Miteinander e.V. darüber gesprochen, wie demokratische Parteien radikalen Inhalten rechter Parteien besser entgegnen können, ohne die Themen dabei selbst zu übernehmen. Er berichtet außerdem von der Notwendigkeit einer besseren Demokratiekommunikation, besonders in den ostdeutschen Bundesländern.
Audio
10:07 min, 9492 kB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 12.06.2024 / 15:18
Klassifizierung

Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Politik/Info
Serie: CX - Corax - AntifaAntira
Entstehung

AutorInnen: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax, Halle im www
Produktionsdatum: 12.06.2024
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kein Skript vorhanden.

Kommentare
12.06.2024 / 17:56 gesendet am 12.06 in sonar, bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar
Vielen
Dank!
 
13.06.2024 / 16:56 Emil RZett, Radio Zett Zittau
Danke
19.06. dlp 15 uhr
 
14.06.2024 / 08:33 14.06.2024, Radio Dreyeckland, Freiburg
RDL MoRA gesendet
Herzlichen Dank an Euch!
 
14.06.2024 / 13:58 Klaus/, Freie RadioCooperative Husum, Westküste
am 14.6. im FRC-Infomagazin
besten Dank !