Utopien in der Dystopie Teil 12 / Buchvorstellung: Zwischen friedlicher Sabotage und Kollaps - Wie ich lernte die Zukunft wieder zu lieben
ID 134350
Tadzio Müller "Zwischen friedlicher Sabotage und Kollaps - Wie ich lernte die Zukunft wieder zu lieben" aus dem Jahr 2024.
Tadzio beschreibt den Weg aus der Klimadepression zur Akzeptanz des Kollapses und zurück zur Bewegung. Er analysiert Verdrängung, Rechtsruck und die Klimabewegung und plädiert für solidarisches Preppen statt Resignation.
Tadzio beschreibt den Weg aus der Klimadepression zur Akzeptanz des Kollapses und zurück zur Bewegung. Er analysiert Verdrängung, Rechtsruck und die Klimabewegung und plädiert für solidarisches Preppen statt Resignation.
Klassifizierung
Beitragsart: Rezension
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Umwelt
Serie: RadioGegenAlles
Entstehung
AutorInnen: Radio gegen Alles
Radio: Freies Radio Berlin, Berlin
Produktionsdatum: 22.03.2025
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht