"Es gibt durchaus Möglichkeiten, Verbesserungen für Tiere und Landwirte zugleich zu erreichen" - Der Verein "Deutsche Tier-Lobby e.V." zum Metzgermeister Alois Rainer als neuen Landwirtschaftsminister
ID 135180
Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder hat kürzlich die Kandidat:innen für verschiedene CSU-Minister:innen Posten vorgestellt – darunter den CSU Politiker und Metzgermeister Alois Rainer als neuen Landwirtschaftsminister. Darüber sprachen wir mit Lukas Feldmeier vom „Deutsche Tierlobby e.V.“. Der Verein hat Kritikpunkte an seiner Personalie – will ihm aber auch für eine mögliche Zusammenarbeit die Hand reichen.

Audio
08:30 min, 16 MB, mp3
mp3, 256 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 29.04.2025 / 15:30
08:30 min, 16 MB, mp3
mp3, 256 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 29.04.2025 / 15:30
Dateizugriffe: 150
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Alois Rainer ist CSU Politiker, Metzgermeister und aktuell Kandidat für den Posten des neuen Landwirtschaftsministers. Bei dessen Ernennung gab vor allem Markus Söder einen Vorgeschmack darauf, was er sich von seiner Amtszeit erhofft: Mehr Leberkäs – weniger Tofu. Aber ginge es nicht auch anders? Der „Deutsche Tier-Lobby e.V.“ setzt sich als Verein für den Schutz von Nutztieren in der Landwirtschaft ein – und zwar durch direkten Kontakt mit Politiker:innen. Auch einen guten Kontakt mit Alois Rainer schließt der Verein laut Lukas Feldmeier nicht aus – allen Ansagen von Herrn Söder zum Trotz. Denn Möglichkeiten, Nutztier-Schutz umzusetzen, ohne Landwirt:innen zu belasten, gäbe es ja!