Political (Sprach-)correctness: eine demokratische Unart
ID 15333
Immer wieder gibt es Kritik an der Art, wie der GegenStandpunkt oder "Kein Kommentar" sich ausdrücken. "Neger", "Homo" - darüber wird sich empört. Mit der Benennung ist jedoch noch kein Urteil gesagt und damit ist das Urteil auch nicht fertig, das geht erst mit der Analyse, der darauf folgenden Charakterisierung los. Tatsächlich wird mit manchen Namen eine Verachtung ausgedrückt: für die untere soziale Lage, die den Betreffenden auch noch als ihre Schuld und Defizit angelastet wird. Schlimm, so unsere Auffassung, ist nicht der Klang, die Bezeichnung, sondern die Sache, die gehört korrigiert. Eine Besserstellung derer, die einen schönen Namen verpasst kriegen, ist so nicht zu haben.
Klassifizierung
Beitragsart: Kommentar
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Politik/Info
Serie: GegenStandpunkt - Kein Kommentar
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
FRS:
http://gegenstandpunkt.freies-radio.de
GegenStandpunkt.de
http://www.gegenstandpunkt.de/radio/gsr2...
http://gegenstandpunkt.freies-radio.de
GegenStandpunkt.de
http://www.gegenstandpunkt.de/radio/gsr2...