1. Teil - Am 27.01.07 gab es bundesweit Aktionen für die Ausstellung "11.000 Kinder", was ist bisher geschehen und wie soll es weiter gehen
ID 15536
Interview mit Hans-Rüdiger Minow zur Ausstellung "11.000 Kinder - auf den Schinennetz der Deutschen Reichsbahn in den Tod".
Nachdem die Ausstellung erfolgreich in Frankreich gezeigt wurde, wollte die Opferorganisation "Fils et Filles des Déportés Juifs de France", FFDJF (Söhne und Töchter der jüdischen Deportierten Frankreichs) diese weiter entlang der Zugstrecke nach Auschwitz zeigen und fragte die Deutsche Bahn AG an.
Diese lehnte es zur Überraschung der historiker und AusstellungsmacherInnen ab.
weiter Infos unter: http://www.german-foreign-policy.com/de/...
und http://www.klarsfeldfoundation.org
Nachdem die Ausstellung erfolgreich in Frankreich gezeigt wurde, wollte die Opferorganisation "Fils et Filles des Déportés Juifs de France", FFDJF (Söhne und Töchter der jüdischen Deportierten Frankreichs) diese weiter entlang der Zugstrecke nach Auschwitz zeigen und fragte die Deutsche Bahn AG an.
Diese lehnte es zur Überraschung der historiker und AusstellungsmacherInnen ab.
weiter Infos unter: http://www.german-foreign-policy.com/de/...
und http://www.klarsfeldfoundation.org
Klassifizierung
Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Politik/Info
Serie: Corax-Widerhall
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Kommentare
|
|
07.02.2007 / 15:27 | RDL, Radio Dreyeckland, Freiburg |
Teil 1-6 gesendet
|
|
Im Infomagazin am 7.2. und 8.2. | |