»Im Iran herrscht ein religiöser Faschismus«
ID 18393
Fathiyeh Naghibzadeh ist vor zwanzig Jahren aus dem Iran ins Exil nach Deutschland gegangen. Sie studiert an der Berliner Humbold Universität Gender Studies und Erziehungswissenschaften. Im Rahmen dessen entstand der Film Kopftuch als System, in dem Exiliranerinnen und ihre Position als politische Frauen im Iran und in Deutschland porträtiert werden. Grund genug mit ihr zu reden. Andre von Radio Corax tat das.
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Kommentare
|
|
15.08.2007 / 13:18 | RDL, Radio Dreyeckland, Freiburg |
gesendet
|
|
Infomagazin vom 16. August | |
16.08.2007 / 15:22 | rabe info, Radio RaBe, Bern |
bearbeitet und gesendet
|
|
16.august | |