Ungarn - politische Lage

ID 21806
 
AnhörenDownload
Du hast einen Zeitungsverlag. Diesen betreibst gemeinsam mit einem Freund. Ihr schreibt über das was euch interessiert. Irgendwann bekommt ihr mit, wo eure Interessen liegen. Ihr entscheidet euch die Zeitung aufzuteilen. Jeder bearbeitet unter Absprache eigene Rubriken. Im Optimalfall bietet eure Zeitung jetzt noch interessantere Sichtweisen. Du blätterst in eurer Zeitung und Da fällt es dir auf: Deine Rubrik wurde einfach so gestrichen. Du reagierst prompt und die Zeitung erscheint in Zukunft komplett ohne deine Rubriken. So etwas ähnliches ist nun auch in Ungarn passiert. Dort ging es jedoch nicht um Zeitungen sondern um die Politik. Ministerpräsident Ferenc Gyurcsány entschied ohne Absprachen mit der Koalitionspartei den Rauswurf Der Gesundheitsministerin Àgnes Horváth. Jetzt ist wie es scheint die Regierungsoalition zerbrochen. Horváths Ministerkollegen der Partei Bund Freier Demokraten zogen solidarisch mit und traten aus ihren Ämtern aus. Der Ministerpräsident und die Ungarische Sozialistische Partei MSZP regieren nun das Land als Minderheit. Die Sozialisten versuchen nun selbst, die frei werdenden Regierungsposten der Liberalen zu besetzen, wie n-ost Korrespondent Sebastian Garthoff aus Ungarn berichtet.
Audio
07:07 min, 8350 kB, mp3
mp3, 160 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 02.04.2008 / 16:11
Klassifizierung

Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Politik/Info, Kultur, Internationales, Andere
Entstehung

AutorInnen: tagesaktuelle redaktion
Radio: corax, Halle im www
Produktionsdatum: 02.04.2008
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kein Skript vorhanden.