13. September: Kein „Fest der Völker“ - nirgends!
ID 23994
Mit einem Neonazi-Aufmarsch in Dortmund begann am Samstag eine Serie außenpolitisch motivierter Großveranstaltungen rechtsextremer Prägung. Organisatoren sind konkurrierende Fraktionen des deutschen Rechtsextremismus, die europaweite Bündnisse schmieden und um Anhänger werben. Auf einen "nationalen Antikriegstag", der sich in der Tradition des Nationalsozialismus gegen eine erfundene "jüdische Weltverschwörung" und ihren angeblichen "Krieg" gegen das "deutsche Volk" richtet, folgt diese Woche ein Rechtsrock-Festival der NPD in Thüringen. Genauer in Altenburg. Das Fest der Völker. Über Hintergründe und Gegenaktivitäten sprach Alex von radio corax mit Katharina König. Sie ist Mitglied beim Jenaer Aktionsbündnis gegen Rechts
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Kommentare
|
|
11.09.2008 / 12:31 | Norbert Büchner, Cornelia Roch, Dissent Medienwerkstatt |
gesendet bei zip-fm 11. 9. 2008
|
|
gekürzt … und danke! | |