Worst EU Lobbying Award
ID 24619
Klassifizierung
Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Wirtschaft/Soziales, Politik/Info
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Anmod-Empfehlung:
Was haben die Agrosprit-Lobby, die European Alliance for Access to Safe Medicine (EAASM), das European Business and Parliament Scheme, die Brüsseler Lobby- und PR-Agenturen Gplus und Aspect Consulting und die International Air Transport Association (IATA)gemeinsam?
Sie sind nominiert für den Worst EU Lobbying Award für irreführende und manipulative Lobbying-Kampagnen.
Einer der Iniatoren des Projekts ist LobbyControl - Initiative für Transparenz und Demokratie.
coloradio hat mit Ulrich Müller, geschäftsführender Vorstand des Vereins am Dienstag gesprochen. Die erste Frage war:
Wie ist Lobbycontrol entstanden?
Was haben die Agrosprit-Lobby, die European Alliance for Access to Safe Medicine (EAASM), das European Business and Parliament Scheme, die Brüsseler Lobby- und PR-Agenturen Gplus und Aspect Consulting und die International Air Transport Association (IATA)gemeinsam?
Sie sind nominiert für den Worst EU Lobbying Award für irreführende und manipulative Lobbying-Kampagnen.
Einer der Iniatoren des Projekts ist LobbyControl - Initiative für Transparenz und Demokratie.
coloradio hat mit Ulrich Müller, geschäftsführender Vorstand des Vereins am Dienstag gesprochen. Die erste Frage war:
Wie ist Lobbycontrol entstanden?
Kommentare
|
|
23.10.2008 / 12:00 | Katharina Mann, Anne Forker, Dissent Medienwerkstatt |
gesendet bei zip-fm 23. 10. 2008
|
|
etwas gekürzt - vielen Dank! | |