"Ein Augenblick Freiheit" Teil 1: Filmbesprechung
ID 29676
Eine Flucht bedeutet Angst und Verstecken müssen, Warten und Ausgeliefert-Sein. Eine Flucht beinhaltet jedoch auch "Augenblicke der Freiheit". In einem spannenden und berührenden Spielfilm thematisiert der Regisseur Arash Riahi die schwierige Situation zwischen dem Verlassen des Landes bis zur Ankunft in einer neuen Heimat. Eine Filmbesprechung und ein Interview mit dem Regisseur zu "Ein Augenblick Freiheit".

Audio
04:04 min, 2380 kB, mp3
mp3, 80 kbit/s, Mono (44100 kHz)
Upload vom 02.09.2009 / 09:46
04:04 min, 2380 kB, mp3
mp3, 80 kbit/s, Mono (44100 kHz)
Upload vom 02.09.2009 / 09:46
- Downloads: 6
- Direkter Aufruf: 37
- Player: 1
- Streams: 48
- Gesamtzahl der Zugriffe: 92
Klassifizierung
Beitragsart: Rezension
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Politik/Info, Internationales
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Dazu gehört auch Teil 2: Interview
ANMOD 1:
"Ein Augenblick Freiheit ist ein Film über das Leben, mit einem Lächeln und vielen Tränen", so der Regisseur Arash Riahi. Michaela Baetz von Radio z Nürnberg hat sich den Film angesehen und mit dem Regisseur gesprochen. Zuerst hört ihr die Filmbesprechung:
ANMOD 1:
"Ein Augenblick Freiheit ist ein Film über das Leben, mit einem Lächeln und vielen Tränen", so der Regisseur Arash Riahi. Michaela Baetz von Radio z Nürnberg hat sich den Film angesehen und mit dem Regisseur gesprochen. Zuerst hört ihr die Filmbesprechung: