Studentenverbindungen in Deutschland - Ein kritischer Überblick aus antifaschistischer Sicht
ID 32890
Für Außenstehende ist die Vielfalt der Studentenverbindungen verwirrend. Dabei gibt es neben Unterschieden auch viele Gemeinsamkeiten, auf die sich alle Verbindungen berufen. Sie pflegen das Lebensbundprinzip, das die Bildung von Seilschaften ermöglicht. Fast alle Verbindungen schließen Frauen aus. Auch teilen sie ihre verhängnisvolle Geschichte, die durch Nationalismus, Militarismus und Antisemitismus geprägt ist.
Im Unrastverlag erscheint im April ein Buch, das sich des Themas annimmt: "Studentenverbindungen in Deutschland. Ein kritischer Überblick aus antifaschistischer Sicht". Herausgegeben wird das Buch von Felix Krebs und Jörg Kronauer. Letzter sprach über das Buch mit Alex von radio corax.
Im Unrastverlag erscheint im April ein Buch, das sich des Themas annimmt: "Studentenverbindungen in Deutschland. Ein kritischer Überblick aus antifaschistischer Sicht". Herausgegeben wird das Buch von Felix Krebs und Jörg Kronauer. Letzter sprach über das Buch mit Alex von radio corax.

Audio
07:06 min, 9980 kB, mp3
mp3, 192 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 17.03.2010 / 13:00
07:06 min, 9980 kB, mp3
mp3, 192 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 17.03.2010 / 13:00
- Downloads: 6
- Direkter Aufruf: 22
- Streams: 11
- Summe: 39
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Kommentare
|
|
18.03.2010 / 14:48 | Max, |
Zip-FM 18.3.2010
|
|
danke, gekürzt übernommen | |
18.03.2010 / 15:08 | johannes, |
wird gesendet im Kaffeesatz am 19.03.2010
|
|
danke! | |
11.10.2010 / 15:59 | Flo, Wüste Welle, Tübingen |
Danke
|
|
Wir senden das Interview heute voraussichtlich im Bildungsmagazin ungekürzt, Danke. | |