Kundgebung gegen das Sachleistungsprinzip für Flüchtlinge in Grimma
ID 36384
Am 29.9.2010 fand in der Kreisstadt Grimma, im Landkreis Leipzig eine Kundgebung gegen das Sachleistungsprinzip, als Form der Hilfeleistungen für Flüchtlinge statt.
Anlass waren 2 Anträge, die von der SPD und der Linkspartei in den Kreistag eingebracht wurden und an diesem Tag verhandelt werden sollten. Die Linke forderte, das Sachleistungsprinzip durch Barauszahlungen an Flüchtlinge zu ersetzen. Die SPD forderte, Flüchtlinge im Landkreis Leipzig vermehrt dezentral unterzubringen. In der Stadt Leipzig ist das Sachleistungsprinzip bereits abgeschafft worden, aber der Landkreis hält weiterhin daran fest.
Radio Blau hat die Kundgebung ein wenig begleitet.
Anlass waren 2 Anträge, die von der SPD und der Linkspartei in den Kreistag eingebracht wurden und an diesem Tag verhandelt werden sollten. Die Linke forderte, das Sachleistungsprinzip durch Barauszahlungen an Flüchtlinge zu ersetzen. Die SPD forderte, Flüchtlinge im Landkreis Leipzig vermehrt dezentral unterzubringen. In der Stadt Leipzig ist das Sachleistungsprinzip bereits abgeschafft worden, aber der Landkreis hält weiterhin daran fest.
Radio Blau hat die Kundgebung ein wenig begleitet.
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Kommentare
|
|
03.10.2010 / 06:14 | AL, coloRadio, Dresden |
wird heute
|
|
gesendet | |