Tag der Befreiung - der 25. April in Italien

ID 3845
 
Beitrag mit Erinnerungen ehemaliger PartisanInnen
Audio
10:07 min, 4744 kB, mp3
mp3, 64 kbit/s, Mono (44100 kHz)
Upload vom 29.04.2003 / 18:35

Dateizugriffe: 2

Klassifizierung

Beitragsart: Gebauter Beitrag
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Politik/Info
Serie:
Entstehung

AutorInnen: Verein zur Förderung alternativer Medien
Radio: RadioZ, Nürnberg im www
Produktionsdatum: 29.04.2003
keine Linzenz
Skript
anmod:
vergangene woche donnerstag waren in italien die läden zu viele menschen auf der straße: der 25. april wird dort als tag der befreiung vom faschismus gefeiert. doch wie war das nochmal genau? italien war schließlich schon jahrelang faschistisch regiert als es zusammen mit nazideutschland die sowjetunion überfiel. wie kam es dazu dass die ehemaligen verbündeten von deutschland besetzt wurden? und welche ausmaße und bedeutung hatte die resistenza der italienische widerstand? ihr hört einen beitrag vom verein zur förderung alternativer medien aus erlangen in dem zwei ehemalige partisaninnen giacomina castagnetti und giacomo notari zu wort kommen: