Ein Archiv gegen das Vergessen – Tschetschenische Kriegsverbrechen in Bild und Film
ID 41232
Zainap Gaschajewa besitzt nicht ein einziges Erinnerungsstück von ihrer Heimat. Alles sei im Krieg zerstört worden. Sie ist Tschetschenin, vierfache Mutter und seit letztem Jahr in der Schweiz als Flüchtling anerkannt. Mit Videokamera und Fotoapparat dokumentierte sie während den Tschetschenienkriegen zahlreiche Kriegsverbrechen. Aktuell arbeitet sie in Bern mit Unterstützung der Gesellschaft für bedrohte Völker an einem Archiv zu den Kriegsverbrechen. Zainap Gaschajewa ist heute unser Kopf der Woche. Ralph Stamm hat mit ihr gesprochen und sie als erstes gefragt, warum eine erfolgreiche Unternehmerin ihren Job an den Nagel hängt, um sich für die Menschenrechte einzusetzen.
Klassifizierung
Beitragsart: Gebauter Beitrag
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich:
Serie: Kopf der Woche
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Kommentare
|
|
30.05.2011 / 21:45 | coloradio, coloRadio, Dresden |
gesendet im Montagsmagazin
|
|
danke | |
01.06.2011 / 12:41 | Anja Schöner, Radio Dreyeckland, Freiburg |
gesendet
|
|
RDL-zip-fm-Ersatzsendung vom 1. Juni - Dankeschön! | |
13.06.2011 / 03:36 | Walter Kuhl, Dissent Medienwerkstatt |
Wird gesendet am 13.6.2011 ...
|
|
... in meinem Podcast bei Radio Darmstadt. Danke. | |