Netzwerk "Atomic Threats In The Baltic Sea Region"
ID 61198
Interview mit Falk vom europäischen Netzwerk "Atomic Threats In The Baltic Sea Region": Entstehung, Ziele und Aktionsformen.
Klassifizierung
Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Internationales, Umwelt, Politik/Info
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Mgl. Anmoderation:
Die Ostsee ist ein beliebter Urlaubsstrand von vielen, die nicht bis nach Italien fahren wollen Gleichzeitig ist sie das am stärksten atomar belastete Binnengewässer! Klingt schockierend. Wie es dazu kam, und von welchen weiteren atomaren Gefahren der Ostseeraum bedroht ist, damit beschäftigt sich ein europäisches Netzwerk von Anti-Atomaktivistinnen.
Mgl. Abmoderation:
Auf der homepage des Netzwerkes "Atomic Threats In The Baltic Sea Region" finden sich alle angesprochenen Informationen, sowie Links zu den einzelnen Projekten des Netzwerkes und die Kontaktdaten. Sie lautet: Atomicbaltic.nuclear-heritage.net
Die Ostsee ist ein beliebter Urlaubsstrand von vielen, die nicht bis nach Italien fahren wollen Gleichzeitig ist sie das am stärksten atomar belastete Binnengewässer! Klingt schockierend. Wie es dazu kam, und von welchen weiteren atomaren Gefahren der Ostseeraum bedroht ist, damit beschäftigt sich ein europäisches Netzwerk von Anti-Atomaktivistinnen.
Mgl. Abmoderation:
Auf der homepage des Netzwerkes "Atomic Threats In The Baltic Sea Region" finden sich alle angesprochenen Informationen, sowie Links zu den einzelnen Projekten des Netzwerkes und die Kontaktdaten. Sie lautet: Atomicbaltic.nuclear-heritage.net
Kommentare
|
|
13.01.2014 / 10:40 | matthieu, Radio Dreyeckland, Freiburg |
gesendet am 13.01. im MoRa
|
|
vielen dank | |
14.01.2014 / 13:37 | johanna, Radio Dreyeckland, Freiburg |
in zip
|
|
am 14.1. danke! | |
21.01.2014 / 12:11 | Ina, Leonie, Ansgar, nora, Radio Unerhört Marburg (RUM) |
gespielt
|
|
im Gleis16 am 20.1.2014 | |
17.02.2014 / 08:09 | hikE, Radio Unerhört Marburg (RUM) |
in Frühschicht 17.2.2014
|
|
gesendet. Danke! | |