Zur Akzeptantzförderung geschlechtlicher und sexueller Vielfalt
ID 63980
Am Wochenende fand der bereits zehnte Internationale Tag gegen Homophobie und Transphobie statt. Dieser Tag ist sicherlich gerechtfertigt, angesichts allgegenwärtiger homophober Tendenzen in unserer gesellschaftlichen Mitte. Dabei könnte man meinen, dass es Menschen mit anderer sexueller Orientierung in Deutschland leicht haben. Denn es gibt genügend Länder auf dieser Welt, in denen Homosexualität strafbar ist. Eine handvoll Länder ahndet homosexuelle Handlungen gar mit der Todesstrafe. Wie Homophobie entsteht und wie man Homophobie wirkungsvoll begegnen kann, darüber sprachen wir mit Dr. Ulrich Klocke von der Humboldt-Universität zu Berlin. Er ist dort Sozialpsychologe und forscht unter anderem zu den Themen Vorurteile und Diskriminierung sowie Homophobie.

Audio
14:30 min, 33 MB, mp3
mp3, 320 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 23.05.2014 / 14:57
14:30 min, 33 MB, mp3
mp3, 320 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 23.05.2014 / 14:57
Dateizugriffe: 1106
Klassifizierung
Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Internationales, Frauen/Lesben, Schwul
Serie: Widerhall Radio Corax
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Kommentare
|
|
23.05.2014 / 19:46 | FreitagsRedaktion, coloRadio, Dresden |
gesendet im Magazin am 23. Mai 2014
|
|
danke! | |
24.05.2014 / 14:33 | marie, |
wird gesendet
|
|
im kaffeesatz am 26. mai. danke. immer wieder sehr interessant | |
26.05.2014 / 08:36 | hikE, Radio Unerhört Marburg (RUM) |
in Frühschicht 26.5.2014
|
|
gesendet. Danke! | |