zip-fm 21.04.04

ID 6663
 
AnhörenDownload
00:00 Anmoderation
01:10 Interview mit Enio Mancini über den Prozessverlauf in La Spezia (Italien) (RDL, Freinurg)
10:13 Das war der Autoorganisationskongress 04 (radiokampagne, Berlin)
17:53 Folgen des Sozialabbaus in Österreich (FRO, Linz)
23:45 Augen auf beim Einkauf ...(freefm, Ulm)
28:30 Abmoderation
Audio
30:00 min, 14 MB, mp3
mp3, 64 kbit/s, Mono (44100 kHz)
Upload vom 21.04.2004 / 00:00

Dateizugriffe: 209

Klassifizierung

Beitragsart: Magazin
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Internationales, Umwelt, Politik/Info
Serie: zip-fm - Gesamtsendung
Entstehung

AutorInnen: wolli
Radio: RUM-90,1, Marburg im www
Produktionsdatum: 21.04.2004
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Hallo und willkommen zur 272. Ausgabe von zip-fm, der Zusammenarbeit der Info- und Politikredaktionen freier Medien.

Die heutige Sendung kommt von Radio Unerhört Marburg. Heute wollen wir uns zu Beginn mit der älteren Vergangenheit und deren Auswirkungen heute beschäftigen, sprich mit einem Prozeß zu Kriegsverbrechen in Italien. Dann nähern wir uns dem hier und jetzt mehr und machen einen Rückblick auf den Autoorganisationskongreß in Berlin Anfang April. Ganz im hier und jetzt sind die Probleme die der Sozialabbau in Österreich heute direkt hat. Und zum Schluß wollen wir uns mit der Gentechnik in den Lebensmitteln beschäftigen.

Diese Woche beschäftigen wir uns schwerpunktmäßig mit einem Kriegsverbrecherprozeß in Italien. Aber wenn im Zusammenhang mit Nationalsozialismus von Massakern duch deutsche Soldaten die Rede ist, denken die meisten an Orte die im Osten Europas liegen. Es herrscht allgemein die Vorstellung, dass die im Westen besetzten Länder, von derartigen Verbrechen verschont geblieben sind: allenfalls Ouradur in Frankreich, oder Marzabotto in Italien sind ein Begriff für Massenmorde im Westen Europas. Das es aber noch viel mehr Beispiele gibt, zeigt ein Prozess der gestern, am 20. April, in Italien eröffnet wurde. Das Militärgericht in La Spezia klagt 3 ehemalige SS-Angehörige an, die 1944 an einem Massaker in dem Dorf Sant Anna beteiligt gewesen sein sollen. Radio Dreyeckland Freiburg spach gestern mit Enio Mancini, einem Überlebenden von Sant Anna über den Prozessverlauf und seine Erwartungen daran.

http://freieradios.nadir.org/portal/cont...

Mogen werdet ihr ein Interview mit der Staatsanwaltschaft Stuttgart hören, die auch gegen ehemalige SS-Angehörige ermittelt. Aber nun zur Autoorganisation, also Selbsorganisation.

http://freieradios.nadir.org/portal/cont...

Und nun zu den ganz konkreten Auswirkungen des sozialabbaus in Österreich. Die Caritas-Beratungsstelle Oberösterreich bemerkt einen stark steigenden Anteil arbeitloser Hilfsbedürftiger bei ihren Klienten in den letzten Jahren. Zu dieser Veränderung und deren Ursachen und Perspektiven hört ihr nun von Radio FRO aus Linz ein Interview mit Frau Forster, der Leiterin der Caritas-Beratungsstelle Oberösterreich.

http://cba.fro.at/show.php?lang=de&e...

Augen auf beim Einkauf heißt es nun bei Lebensmitteln. Mit der neuen EU-Richtlinie muß nun immerhin gekennzeichnet werden, auch wenn sich die genetische Veränderung nur schwer nachweisen lässt, aber über die Fütterung von Tieren mit Gen-Pflanzen erfährt mensch nichts. Alev Rayf vom Einkaufsnetz bei Greenpeace erzählt im Interview wie mit Erfolg Fälle von Gen-Food schon länger entlarvt werden. Wie viele andere war sie auch auf der Demo gegen Gentechnik in Stuttgart am 18. April. Ein Beitrag von freefm aus Ulm.

http://freieradios.nadir.org/portal/cont...

Wer Produkte mit Hinweisen auf Gentechnik aufspürt, findet den Kontakt zum Einkaufsnetz unter
www.greenpeace.de/gendetektive
Und wer noch ein etwas über den Autoorganisationskongreß erfahren möchte kann unter
http://www.autoorganisation-04.org
oder unter
http://www.de.indymedia.org
nachlesen.
So das war es auch schon wieder für heute. Aber gestattet mir noch einen kürzeren Blick in die Zukunft. Das nächste zip-fm werdet ihr von bermuda.funk Mannheim hören.
Dann werdet ihr etwas von der stuttgarter Staatsanwalt zu Ermittlungen gegen ehemalige SS-Angehörige, zur aktuellen Situation auf Haiti und in einem Flüchlingsheim im Schwarzwald hören.
Und wer mehr in die Vergangenheit hören will, daß ist technisch recht einfach möglich auf unseren eigenen Webseiten. Beiträge von Freien Radios (unter anderem zip-fm) könnt ihr nachhören unter
www.freie-radios.net
und mehr Infos über zip-fm findet ihr unter
www.zip-fm.de
Und ich wünsche euch noch einen schönen Tag.