Feinstaub in Stuttgart – mit den dreckigsten Straßen Baden-Württembergs
ID 71844
Die Luftqualität in Stuttgart wird insbesondere durch die Emmissionen des KfZ-Verkehrs bestimmt. Primär werden Stickstoffoxide, Feinstaub, Kohlenmonoxid und Benzol freigesetzt. Mit dieser Belastung ist Stuttgart bereits seit 2005 über den erlaubten Luftqualitätswerten. Brüssels Bullen sind inzwischen Hörner gewachsten und das kann teuer für Stuttgart werden.
Gerhard Pfeifer BUND Stuttgart zur dicken Luft in der Landeshaupt- und Autostadt im Gespräch mit RDL.
Gerhard Pfeifer BUND Stuttgart zur dicken Luft in der Landeshaupt- und Autostadt im Gespräch mit RDL.
Klassifizierung
Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Politik/Info, Umwelt, Internationales
Serie: MoRa3X
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Kommentare
|
|
17.04.2019 / 18:01 | Monika, bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar |
in sonar
|
|
am 17.4.2019.. Vielen Dank! | |