Überwachung geht weiter - der neue Bundestrojaner
ID 75283
Totgeglaubte leben länger. Das gilt auch oder gerade für Schnapsideen in Gesetzesform. Nachdem sich die Vorratsdatenspeicherung schon als untot oder unsterblich erwiesen hat, kommt nun auch der Bundestrojaner zurück. Warum wir ihn aber nicht unwidersprochen hinnehmen dürfen, erklärte uns Konstantin von Notz, Sprecher für Netzpolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN.Als erstes wollten wir von ihm wissen, warum der Bundestrojaner jetzt doch wieder auf dem Tisch liegt.
Klassifizierung
Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Politik/Info, Wirtschaft/Soziales
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Kommentare
|
|
24.02.2016 / 10:30 | Matthieu, Radio Dreyeckland, Freiburg |
gesendet im MoRa am 24.2.
|
|
danke | |
29.02.2016 / 15:27 | ., Freie RadioCooperative Husum, Westküste |
gesendet im FRC- Infomagazin 26.2.
|
|
besten Dank ! | |