Justiz will Gefangenengewerkschaft in Österreich verhindern
ID 76022
Im November vorigen Jahres gründeten Inhaftierte der Justizanstalt Graz-Karlau eine Gefangenengewerkschaft nach deutschem Vorbild. Das österreichische Justizministerium schob dem Unternehmen Gefangenengewerkschaft schnell einen Riegel vor und argumentierte mit dem Strafvollzugsgesetz, nach dem eine Gefangenegewerkschaft nicht vorgesehen sei. VON UNTEN hat darüber berichtet.
Anfang März wurde bekannt, dass Georg Huß, einer der Gefangenengewerkschafter in der Karlau, frühzeitig aus der Haft entlassen wurde. Offenbar mit dem Ziel eine weitere Organisierung der Häftlinge zu verhinden. Wir haben mit dem nun Ex-Häftling Georg Huß gesprochen und auch mit Oliver Riepan, ebenfalls Gefangenengewerkschafter in der Karlau, der dort nach wievor seit 10 Jahren im Maßnahmenvollzug sitzt.
Infos zur solidarischen Unterstützung von Gefangenen findet ihr unter http://ggbo.de/gefangenen-gewerkschaft-b...
Anfang März wurde bekannt, dass Georg Huß, einer der Gefangenengewerkschafter in der Karlau, frühzeitig aus der Haft entlassen wurde. Offenbar mit dem Ziel eine weitere Organisierung der Häftlinge zu verhinden. Wir haben mit dem nun Ex-Häftling Georg Huß gesprochen und auch mit Oliver Riepan, ebenfalls Gefangenengewerkschafter in der Karlau, der dort nach wievor seit 10 Jahren im Maßnahmenvollzug sitzt.
Infos zur solidarischen Unterstützung von Gefangenen findet ihr unter http://ggbo.de/gefangenen-gewerkschaft-b...
Klassifizierung
Beitragsart: Gebauter Beitrag
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Politik/Info
Serie: von unten
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht