Ronald M. Schernikau - eine Hommage an einen visionären DDR-Anhänger und Schlagerliebhaber
ID 78493
Er war schön, schwul und hochbegabt. Er war Schriftsteller, Vorkämpfer der Schwulenbewegung und er war Kommunist. Ronald M. Schernikau ist jung gestorben - und zwar 1991 im Alter von 31 Jahren. Seine Biografie gleicht keiner anderen. Er war der letzte Westdeutsche, der sich in sein Traumland DDR einbürgern ließ. Schernikau war von der DDR fasziniert und überzeugt, dass dort die besseren Bücher geschrieben werden. Er schrieb über die DDR und ihre Bürger, ihre Musik, ihre Brötchen. Über schwule Theatergruppen, über Andy Warhol, über HIV, über Schlager. Seine Themen sind die der 80er-Jahre. Was Schernikau leidenschaftlich in Worte fasste, blieb lange nahezu unbeachtet. Nur langsam wird sein vielfältiges und visionäres Werk wiederentdeckt. Am Wochenende wird ihm in Leipzig ein ganzer Abend gewidmet. Und zwar eine Lesung und Schlagergala. Was dort genau passieren soll, darüber sprachen wir mit Sascha. Sie ist Mitorganisatorin des Abends und in dem ad-hoc Ensemble »Königin im Dreck und Die Schernys« aktiv, das an dem Abend ein Varietéprogramm mit DDR-Hitparade und Schernikau Verweisen präsentieren wird.

Audio
09:21 min, 8772 kB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 11.08.2016 / 08:11
09:21 min, 8772 kB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 11.08.2016 / 08:11
Dateizugriffe: 2394
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
So Königin Schön Im Dreck
LESUNG UND SCHLAGERGALA
mit Matthias Frings, der aus seiner Schernikau-Biografie "Der letzte Kommunist. Das traumhafte Leben des Ronald M. Schernikau" vorlesen wird.
Nach der Lesung wird sich das ad-hoc Ensemble »Königin im Dreck und Die Schernys« (tba) zu einem Varietéprogramm (Hitparade) mit offenem Ausgang aufschwingen. Dem Literaten soll dabei nicht nur orthodox gedacht werden.
Samstag, 13. August ab 19 Uhr in der Frauenkultur Leipzig (Connewitz)
LESUNG UND SCHLAGERGALA
mit Matthias Frings, der aus seiner Schernikau-Biografie "Der letzte Kommunist. Das traumhafte Leben des Ronald M. Schernikau" vorlesen wird.
Nach der Lesung wird sich das ad-hoc Ensemble »Königin im Dreck und Die Schernys« (tba) zu einem Varietéprogramm (Hitparade) mit offenem Ausgang aufschwingen. Dem Literaten soll dabei nicht nur orthodox gedacht werden.
Samstag, 13. August ab 19 Uhr in der Frauenkultur Leipzig (Connewitz)
Kommentare
|
|
11.08.2016 / 12:48 | FreeFM Tagesredaktion, free FM, Ulm |
Ulmer Freiheit
|
|
wird um 15 Uhr gesendet, danke! | |
11.08.2016 / 17:37 | sonar, bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar |
lief bei bermuda.funk
|
|
in sonar am 11.08.. danke! | |