Auch 5 Jahre später, keine Konsequenzen für Aktenvernichtung im Zuge der NSU Enttarnung
ID 79747
Heute vor 5 Jahren ist der NSU aufgeflogen. Oder zumindest der Teil des Nationalsozialistischen Untergrunds über den wir Bescheid wissen. Dass diese Frage auch nach so vielen Jahren noch im Raum steht, liegt nicht zuletzt an schlampigen Ermittlungsbehörden und einem Verfassungsschutz der lieber Akten schreddert, als Bürger vor Nazis zu schützen. Zum heutigen Jubiläum des Verrats an der versprochenen Aufklärung, trafen sich ranghohe Verfassungsschützer in Berlin. Damit das nicht ungestört und im Verborgenen abläuft, waren Aktivisten vor Ort. Wir sprachen mit Georg Kaplan von Blackbox Verfassungsschutz über die heutige Aktion und die Rolle des Verfassungsschutzes im allgemeinen.
Soweit Georg Kaplan von Blackbox Verfassungsschutz über die unverändert zweifelhafte Bedeutung des Verfassungsschutzes fünf Jahre nach den NSU Enthüllungen.
Soweit Georg Kaplan von Blackbox Verfassungsschutz über die unverändert zweifelhafte Bedeutung des Verfassungsschutzes fünf Jahre nach den NSU Enthüllungen.

Audio
10:48 min, 10 MB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Mono (44100 kHz)
Upload vom 03.11.2016 / 17:36
10:48 min, 10 MB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Mono (44100 kHz)
Upload vom 03.11.2016 / 17:36
Dateizugriffe: 38745
Klassifizierung
Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Wirtschaft/Soziales, Politik/Info
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Kommentare
|
|
07.11.2016 / 10:17 | eric* rdl, Radio Dreyeckland, Freiburg |
gespielt im mora
|
|
danke | |