Bring the Gweagal-Shield back, Aktivist Roxley Foley im Gespräch
ID 81034
1. Teil mit Roxley Foley (Australien)
Am 28. April 1770 erklangen zum ersten Mal in der Geschichte des australischen Kontinents Schüsse. An dem Tag landete Kapitän Cook und seine Besatzung am Strand von Botany Bay, nahe dem heutigen Sydney. Der Gweagal Krieger Cooman war vor Ort und versuchte die Eindringlinge abzuwehren. Er wurde am Bein verletzt, worauf er sein Schild und seine Speere fallen ließ und sich zurückzog. Cook nahm die Artefakte an sich und brachte sie nach England, wo sie sich bis heute im British Museum und im Cambridge Museum of Archaeology and Anthropology befinden.
Im Herbst 2016 besuchte der sechste Urenkel von Cooman, Rodney Kelly zusammen mit Gumbaynggirr Aktivist Roxley Foley und anderen Aboriginal Peoples Europa, u.a. Britannien, Leipzig und Berlin. Durch Marion Caris vom Solidaritätsnetzwerk für Aboriginal People konnten wir mit Roxley Foley ein sehr intensives Gespräch führen über seinen Aufenthalt hier, seine Erlebnisse und die der Delegation in den Museen.
------------------------------------------------------
Im Zweiten Teil der Sendung werden wir ab sofort in jeder Sendung einen Menschen aus Attawapiskat in Ontario/Kanada vorstellen. Wir fangen an mit Jackie Hookimaw-Witt, einer Dr. phil. und Aktivistin aus diesem Reservat. Ihr Mann Norbert Witt macht die Übersetzungen ins Deutsche.
Am 28. April 1770 erklangen zum ersten Mal in der Geschichte des australischen Kontinents Schüsse. An dem Tag landete Kapitän Cook und seine Besatzung am Strand von Botany Bay, nahe dem heutigen Sydney. Der Gweagal Krieger Cooman war vor Ort und versuchte die Eindringlinge abzuwehren. Er wurde am Bein verletzt, worauf er sein Schild und seine Speere fallen ließ und sich zurückzog. Cook nahm die Artefakte an sich und brachte sie nach England, wo sie sich bis heute im British Museum und im Cambridge Museum of Archaeology and Anthropology befinden.
Im Herbst 2016 besuchte der sechste Urenkel von Cooman, Rodney Kelly zusammen mit Gumbaynggirr Aktivist Roxley Foley und anderen Aboriginal Peoples Europa, u.a. Britannien, Leipzig und Berlin. Durch Marion Caris vom Solidaritätsnetzwerk für Aboriginal People konnten wir mit Roxley Foley ein sehr intensives Gespräch führen über seinen Aufenthalt hier, seine Erlebnisse und die der Delegation in den Museen.
------------------------------------------------------
Im Zweiten Teil der Sendung werden wir ab sofort in jeder Sendung einen Menschen aus Attawapiskat in Ontario/Kanada vorstellen. Wir fangen an mit Jackie Hookimaw-Witt, einer Dr. phil. und Aktivistin aus diesem Reservat. Ihr Mann Norbert Witt macht die Übersetzungen ins Deutsche.
Klassifizierung
Beitragsart: Magazin
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Internationales, Kultur, Politik/Info
Serie: Mitakuye Oyasin
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht