Todschick. Oder: Zur Lage in Bangladesh
ID 81375
Jede Woche landet neue Ware in den Geschäften der großen Modeketten. Auf den Labels steht dann made in bangladesh. Seit vielen Jahren versprechen uns die Modefirmen, saubere und faire Produktionsbedingungen. Sind das nur leere Versprechungen? Bei der Textilproduktion in den Billiglohnländern werden nicht einmal die Menschenrechte eingehalten. ArbeiterInnen sterben für die Mode, ob Feueropfer in Produktionsstätten oder bei der Rana Plaza Katastrophe, wo über 1200 Menschen umkamen. Können Selbstverpflichtungen der Unternehmen diese Misere beenden oder müssen weltweit wirksame Gesetze her? Ein Film will über diese Zustände aufklären. "TODSCHICK Die Schattenseite der Mode" nennt sich der Dokumentarfilm, der zuletzt auch in Halle lief . Er stammt von Inge Altemeier und Reinhard Hornung. Mit Inge Altemeier sprach Radio Corax
Klassifizierung
Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich:
Serie: CX - Corax - Soziales - Strike
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Kommentare
|
|
16.02.2017 / 07:19 | AndreasB, |
wird gespielt...
|
|
... im Morgenmagazin. Danke. | |
27.02.2017 / 11:37 | FRC Husum bb, |
FRC Husum Inforadio
|
|
gesendet am 24/07 im Inforadio- danke!! | |