Brasilien: Skandal um Gammelfleisch
ID 82219
In Brasilien verdirbt seit Mitte März ein Skandal um Gammelfleisch den Menschen den Appetit. Es geht um Bestechung von Lebensmittel-Kontrolleuren, verbotene Zutaten und verdorbene Produkte. Importstaaten wie Deutschland erwägen Handelsbarrieren gegen brasilianisches Fleisch, während die Regierung den Fall kleinredet. Das Fleischproblem ist jedoch weit größer als der Skandal: Die Abholzung von Wäldern, der Anbau von Gensoja und der damit verbundene Einsatz von Unmengen an Pestiziden stehen damit im engen Zusammenhang – und machen das Ganze noch unappetitlicher. Das Menschenrecht auf Gesundheit und angemessene Ernährung droht auf der Strecke zu bleiben.
Klassifizierung
Beitragsart: Gebauter Beitrag
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Internationales, Umwelt
Serie: Fokus Menschenrechte 2017
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht