Wie verändert Technik unsere Kommunikation?Social Bots und die Frage demokratischer Kommunikationsstrukturen
ID 82437
Social Bots – soziale Roboter – das sind kleine, intelligente Softwareprogramme, die vorgeben, reale, menschliche Nutzer_innen zu sein. Die Profile der social bots werden dabei anhand von Namens-Datenbanken, Internetfotos und erfundenen Biographien erstellt und mit realen Nutzer_innen verknüpft. Nun sind Social Bots aber nicht nur eine lästige Nebenerscheinung der Social Media Plattformen, sondern stellen gängige Prozesse demokratischer Willensbildung infrage und verzerren politische Debatten in sozialen Medien – so die Befürchtung.
Darüber wie das nun genau funktioniert und über die Frage, ob diese sozialen Roboter nun eine Gefahr für demokratische Prozesse darstellen, haben wir mit dem Politikberater und Blogger Martin Fuchs gesprochen.
Darüber wie das nun genau funktioniert und über die Frage, ob diese sozialen Roboter nun eine Gefahr für demokratische Prozesse darstellen, haben wir mit dem Politikberater und Blogger Martin Fuchs gesprochen.

Audio
11:54 min, 13 MB, mp3
mp3, 150 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 10.04.2017 / 10:38
11:54 min, 13 MB, mp3
mp3, 150 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 10.04.2017 / 10:38
- Streams: 83
- Gesamtzahl der Zugriffe: 83
Klassifizierung
Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Politik/Info, Kultur
Serie: Morgenradio
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht