Zur Verteidigung der Traurigkeit.
ID 87175
Nach einem Essay von Bettina Fellmann.
Angesichts der Realität kann sich kein ausgeprägtes Bedürfnis entwickeln, sich dem Horror selbstbewusst gegenüberzustellen - das Gegenteil ist der Fall; die noch mögliche individuelle Entfaltung bedeutet im Gegebenen zwangsläufig, sich Auge in Auge mit unfassbaren Schrecken wiederzufinden. Einigen Gedanken über Verwertung und Erfahrung.
Angesichts der Realität kann sich kein ausgeprägtes Bedürfnis entwickeln, sich dem Horror selbstbewusst gegenüberzustellen - das Gegenteil ist der Fall; die noch mögliche individuelle Entfaltung bedeutet im Gegebenen zwangsläufig, sich Auge in Auge mit unfassbaren Schrecken wiederzufinden. Einigen Gedanken über Verwertung und Erfahrung.

Audio
38:02 min, 52 MB, mp3
mp3, 192 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 27.01.2018 / 15:18
38:02 min, 52 MB, mp3
mp3, 192 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 27.01.2018 / 15:18
- Downloads: 2172
- Direkter Aufruf: 3495
- Player: 40
- Streams: 218
- Gesamtzahl der Zugriffe: 5925
Klassifizierung
Beitragsart: Feature
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich:
Serie: CX - Corax - Geschichte/Gesellschaft - Dialektik
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Kommentare
|
|
01.02.2018 / 18:04 | Monika, bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar |
sonar
|
|
lief am 1.2.. Danke. Ein must send! | |
03.03.2018 / 13:07 | Dr. Indoktrinator, Querfunk, Karlsruhe |
Ja.
|
|
Allerdings einer der besten Beiträge auf diesem Portal. Liebe Freie Radios, spielt das! Leider auch zeitlos, auf absehbare Zeit. | |