Ausbeutung und Protest. Zur arbeitsrechtlichen Situation im universitären Betrieb

ID 89506
 
AnhörenDownload
Armut, belastender Konkurrenzkampf, Angst, Abhängigkeit, Wettbewerbsideologie,Exzellenzterror, Antragswahn - Beschreibungen der Realität des sogenannten Mittelbaus an hiesigen Universitäten.
Veraltete Strukturen zermürben das wissenschaftliche Prekariat, welches sich allmählich zu organisieren beginnt.
Darüber sprach Radio Corax mit Nico Elste und Axel Rüdiger. Elste ist Germanist und bei der Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft aktiv. Rüdiger doziert als Politikwissenschaftler und Historiker. Er ist (noch) passives Mitglied des 2017 gegründeten "Netzwerk für gute Arbeit in der Wissenschaft".
Audio
44:49 min, 62 MB, mp3
mp3, 192 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 15.06.2018 / 13:27

Dateizugriffe: 1553

Klassifizierung

tipo: Interview
idioma: deutsch
áreas de redacción:
serie: CX - Corax - Soziales - Strike
Entstehung

autoras o autores: tagesaktuelle redaktion
Radio: corax, Halle im www
fecha de producción: 15.06.2018
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Protest in Berlin: https://tvstud.berlin/

Basisgewerkschaft unter_bau: https://unterbau.org/

Netzwerk für gute Arbeit in der Wissenschaft: http://mittelbau.net

Kommentare
22.06.2018 / 18:23 Kai J., Radio T
Gesendet am 23.06.18 um 13 Uhr im Radio T Chemnitz UKW 102,70 MHz
Vielen Dank!