Aber sie arbeiten doch: Alphabet der linken Liebe zur Lohnarbeit
ID 99908
Wie ist die Linke und sind Linke zum bedingungslosen Grundeinkommen eingestellt? Was ist zu tun, dass die Linke die Forderung nach einem auskömmlichen bedingungslosen Grundeinkommen in ihr Parteiprogramm aufnimmt? Ein Gespräch mit der Berliner BGE-Aktivistin und Buchautorin, Juliane Beer.
Klassifizierung
Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Politik/Info, Arbeitswelt, Wirtschaft/Soziales
Entstehung
AutorInnen: Ulrike Göking
Radio: Freies Radio NMS, Neumünster im www
Produktionsdatum: 13.02.2020
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Kommentare
|
|
01.05.2020 / 18:11 | Monika, bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar |
in sonar
|
|
am 1.Mai. Herzlichen Dank! Den Arbeitsmythos selten so schön zerlegt gehört! Anm.: Leider ändert das BGE weder die Eigentumsverhältnissen, noch ist das Geldsystem an sich auch nicht unschuldig an der gesellschaftlichen Spaltung. Schließlich führt unter den gegenwärtigen Verhältnissen Automatisierung i.d.R. nicht zur Entlastung, sondern zur Arbeitsverdichtung und damit zu einer Beschleunigung des Hamsterrades. | |