Alle Archiv-Einträge

84686 Beiträge Filtern

Anzeigen der Datenbankeinträge sortiert nach:
ID      Datum down     Titel      AutorInnen      Sprache      Beitragsart      Serie      Länge     
16.01.2025
Kostenlose Online-Beratung für Geflüchtete: Interview mit pena.ger

Im Dezember feierte die anonyme und kostenlose Online-Beratung von pena.ger ihr einjähriges Jubiläum. Der Name der Initiative setzt sich zusammen aus den kurdischen Wörter "Pena" (Schutzort/Hilfe) und "Ger" (Suche/Suchender). Die Beratung findet auf Kurdisch, Türkisch, Farsi, Deutsch und Englisch statt. Ich sprach mit einem Mitglied der Initiative über ihre Arbeit und welche Hürden in der Beratung für Geflüchtete bestehen. Weitere Informationen: ...

16.01.2025
Sächsischer Flüchtlingsrat kritisiert Abschiebepraxis nach Venezuela

"Im Freistaat ereigneten sich in den vergangenen Wochen zwei drastische Fälle von Abschiebungen nach Venezuela. Trotz schwerwiegender gesundheitlicher Risiken und der deutlichen Bemühungen um Integration wurden Familien auseinandergerissen und in die Diktatur Maduros abgeschoben. Der Flüchtlingsrat fordert erneut einen Abschiebestopp nach Venezuela." (aus der Pressemitteilung des Sächsischen Flüchtlingsrats) Marie Charlotte von Radio Blau ...

16.01.2025
Trotz gravierender Sicherheitslücken: die elektronische Patientenakte läuft ...

Seit gestern gibts in einigen Modellregionen die elektronische Patientenakte: Und das trotz gravierender Sicherheitslücken. Was läuft da schief und wo liegen die Sicherheitsbedenken? Dazu ein Gespräch mit Gabriela Bogk vom Innovationsverbund Öffentliche Gesundheit und Expertin für Informationssicherheit.

16.01.2025
Wohnarmut in Deutschland

Die letzten Jahre waren von Krisen geprägt. Corona, Ukrainekrieg und Inflation haben ihre Spuren hinterlassen. Während der kleine reiche Teil der Bevölkerung trotzdem Gewinne einfahren konnte, sind die Konsequenzen vor allem für die Ärmeren in der Gesellschaft deutlich spürbar. Wegen hoher Mieten und Nebenkosten leben in Deutschland, einer Studie des Paritätischen Verbands von vergangenem Dezember zufolge, mehr Menschen in Armut als bisher ...

16.01.2025
„Übergriff und dann?“ – Befragung von Frauen in Sachsen-Anhalt

Das Land Sachsen-Anhalt hat eine Studie in Auftrag gegeben, die Gewalt gegen Frauen im Bundesland untersucht. Teil davon ist eine Online-Umfrage, an der Frauen anonym teilnehmen können. Der Zugang zur Umfrage erfolgt über die Website frauenbefragung.de. Das dafür benötigte Zugangskennwort lautet: Mut Die Ergebnisse werden dann anschließend in den Landesaktionsplan zur Umsetzung der Istanbul-Konvention einfließen. Diese verpflichtet zu ...

16.01.2025
Antifanews für den 16. Januar 2025

Antifanews für den 16. Januar 2025 In der heutigen Ausgabe der Antifanews geht es unter anderem um die rassistischen Abschiebetickets der AfD in Karlsruhe; Maja, die im Budapest-Komplex angeklagt wurde; rassistische Gewalt gegenüber Menschen mit Migrationshintergrund nach dem Anschlag in Magdeburg, sowie um ein neues Urteil im Linksunten-Indymedia-Prozess. Es gibt zwei Beiträge: einen zum Erstarken rechter Jugendbewegungen in Berlin und im anderen schauen wir auf die antifaschistischen ...

16.01.2025
Gegendemo von "Chemnitz Nazifrei" gegen den Aufmarsch der "Freien Sachsen"

Am Wochenende des 18.01.25 wird die Stadt Chemnitz in Sachsen voll. Das Bündnis „Chemnitz Nazifrei“ ruft am Samstag zur Gegendemo auf, gegen den Aufmarsch der „freien Sachsen“. Diese versammeln sich am Samstag, dem 18.01 in Chemnitz anlässlich des Auftakts zur Kulturhauptstadt Chemnitz, mit der Ankündigung, die rechten Ausschreitungen von 2018 in Chemnitz zu wiederholen. Um herauszufinden, wie sich der Samstag in Chemnitz gestalten ...

16.01.2025
Quatschbrötchen: #123-A – Schluß mit lustig!

Quatschbrötchen: #123-A – Schluß mit lustig! Comedy- und Satiremagazin, letzte Ausgabe, aufgeteilt in drei Teile. Podcast: https://qqq.quatschbroetchen.de/123/

16.01.2025
Ankündigung der Podiumsdiskussion zur Oberbürgermeister-Wahl in Halle

Am 2. Februar wird in Halle der Oberbürgermeister gewählt. Aber wer steht eigentlich zur Wahl und was wollen die Kandidat*innen? Das kann man bei einer Podiumsdiskussion in der Silberhöhe in Halle herausfinden. Diese wird am 21. Januar 2025 von 13:00 bis 15:00 im Gesundheitszentrum Silberhöhe, in der Wilhelm-Klewitz-Straße 11 stattfinden. Wir haben mit Valentin, der diese Podiumsdiskussion moderieren wird, über mögliche Themenschwerpunkte ...

16.01.2025
Solidarische Bargeld-Umtauschaktion gegen diskriminierende Bezahlkarte

Am Dienstag fand das erste Mal eine Bezahlkarten-Umtauschaktion statt. Die Linke Halle organisierte den Tausch und stellte auch den Linken Laden in Halle zur Verfügung. Radio Corax sprach mit Anna Roch. Sie ist Teil vom Stadtverband der Linken Halle. Mit ihr sprach Radio Corax über die Konsequenzen der Bezahlkarte für Geflüchtete. Außerdem erklärte sie uns welche Möglichkeiten es gibt, um das 50 € Bargeld-Limit zu umgehen. Dafür braucht ...

16.01.2025
Psycho-logisch. Psychologische Themen anschaulich und spannend erklärt - Aha-Erlebnisse ...

Ich bin Dr. Christiane-Maria Drühe, Psychologin mit und aus großer Begeisterung und Leidenschaft. Ich freue mich, Ihnen alle 2 Monate psychologische Themen und Inhalte fundiert, anschaulich erklärt und alltagsnah vorzustellen. Sein Sie gespannt und bleiben Sie neugierig! Thema der heutigen Sendung: Glück und psychisches Wohlbefinden. * Was ist Glück? * Glück als Schulfach * Glück und ehrenamtliches Engagement * Glück in der Partnerschaft ...

16.01.2025
Das Ziel in der Form widerspiegeln - Antifa in Kroatien

Das Ziel in der Form widerspiegeln - Antifa in Kroatien (English below) "Wir müssen uns organisieren!" Das ist einer der wohl am häufigsten genutzten Sätze bei linken Kongressen und Versammlungen. Aber die Frage nach dem "wie?" ist die eigentliche schwierige Frage. Es ist eine Frage die in Antifagruppen in Ostdeutschland wie auch in der Zivilgesellschaft seit den Protesten in Folge der Correctiv-Enthüllungen vom Januar 2024 ganz unterschiedlich angegangen wird, je nach Situation vor Ort und ...

16.01.2025
Auswege aus / Alternativen zum Neoliberalismus? – Kreislaufwirtschaft und Suffizienz

Auswege aus / Alternativen zum Neoliberalismus? – Kreislaufwirtschaft und Suffizienz Stetes Wachstum und lineares Wirtschaften sind Charakteristika des Kapitalismus und damit Ursachen der großen Menschheitsprobleme. Kann ein Ausweg in der Umsetzung von Kreislaufwirtschaft und Suffizienz liegen?

16.01.2025
Von Mexiko nach Peru

Anfang November waren wir auf der AntiCOP in Atzompa/Mexiko. Dort lernten wir Benjamin Camacho kennen. Zusammen mit seiner Partnerin und ihren beiden Kindern reist Benjamin seit Juni durch Mexiko, um sozialen Organisation zu besuchen. Von Mexiko soll es weiter durch Mittel- und Südamerika bis nach Peru gehen. An der AntiCOP 2024 nahm Benjamin als Vertreter des alternativen peruanischen Nachrichtenmagazins „Lucha Indígena“ teil. Wir wollten ...

15.01.2025
Citizen.KANE.Radio: SAUTI ZA BOMA I - Neue Kurzhörspiele aus Kenia

Citizen.KANE.Radio: SAUTI ZA BOMA I - Neue Kurzhörspiele aus Kenia Citizen.KANE.Radio: SAUTI ZA BOMA I - Neue Kurzhörspiele aus Kenia Von unserer Gastspielreise mit der Produktion „SPHÆRE - collapse in space“ zum Kenya International Theatre Festival (KITFest Nairobi) im November 2024 haben wir 24 neue Kurzhörspiele mitgebracht. Der Schweizer Hörspielregisseur Erik Altorfer hat gemeinsam mit kenianischen Hörspielkünstler*innen in sechs Regionen des Landes Hörspielworkshops veranstaltet. Herausgekommen ...

15.01.2025
40 Jahre Kampf um die 35-Stundenwoche

Vor 40 Jahren kämpften die Gewerkschaften den Kampf um die Zeit. Es ging um die 35-Stundenwoche, um Arbeitszeitverkürzung mit vollem Lohnausgleich. Der Mannheimer Liedermacher Bernd Köhler hat diesen Kampf mit seinen Liedern nicht nur begleitet sondern aktiv mitgestaltet. Viele seiner Lieder sind in der Aktion entstanden. Er war damals als Liedermacher mitten drin in den Arbeitskämpfen. Bernd hat eine Kiste voll Material von damals rausgekramt, ...

15.01.2025
Eine 11jährige Schülerin aus Hamburg soll abgeschoben werden

Die Schüler:innenvertretungen der Stadtteilschule Walddörfer, Kreisschülerrat Wandsbek 3 und der Schüler:innenkammer Hamburg (SKH) machen eine geplante Abschiebung einer 11jährigen Schülerin publik. Innerhalb weniger Tage kamen 5000 Unterschriften zur Solidarität und zum Protest zusammen. Im Studio spricht dazu Jakob aus der SKH. https://irp.cdn-website.com/757dd3ef/files/uploaded/PM_Chanelia_bleibt.pdf Weitere Infos immer über die SKH ...

15.01.2025
Study shows increasing intent of young people to leave Croatia

Study shows increasing intent of young people to leave Croatia There is a tendency for young people to plan to leave Croatia, as a recent study has found out. For Croatia, this is a worrying problem, as the country is already struggling with a high number of emigrants to western and northern European countries. This is one of the more important takeaways from the Youth Study 2024, which Dr. Dunja Potocnik, one of the involved authors who works for the Institute for Social Research in Zagreb, elaborates on ...

15.01.2025
Beratungsstelle "Entknoten" über den zunehmenden Alltagsrassismus in Magdeburg

Seit dem Anschlag in Magdeburg auf den Weihnachtsmarkt am 20.12.24 sind nun fast vier Wochen vergangen und leider haben sich daraufhin rechte Übergriffe, vor allem gegenüber PoC’s (People of Colour), stark vermehrt. Die Beratungsstelle „Entknoten“, eine Initative des Landes Sachsen-Anhalt gegen Alltagsrassismus und Diskriminierung, beschäftigt sich auf täglicher Basis mit den Übergriffen. Tiefere Einblicke in die aktuelle Situation ...

15.01.2025
Schulgesetzesnovelle in Sachsen-Anhalt

Während es für Schüler:innen in Sachsen-Anhalt durch die dicht aufeinander folgenden Ferien ein entspannter Monat sein müsste, wird im Bildungsausschuss von Sachsen-Anhalt hitzig über ein neues Schulgesetz diskutiert. Im September 2024 beschloss der Landtag Sachsen-Anhalt einige Änderungen im geltenden Schulgesetz, die unter anderem höhere Mindestzahlen für Schüler:innen vorsehen. Schulen mit niedrigen Schüler:innenzahlen sollen demnach ...