Schulgesetzesnovelle in Sachsen-Anhalt

ID 132918
 
AnhörenDownload
Während es für Schüler:innen in Sachsen-Anhalt durch die dicht aufeinander folgenden Ferien ein entspannter Monat sein müsste, wird im Bildungsausschuss von Sachsen-Anhalt hitzig über ein neues Schulgesetz diskutiert.
Im September 2024 beschloss der Landtag Sachsen-Anhalt einige Änderungen im geltenden Schulgesetz, die unter anderem höhere Mindestzahlen für Schüler:innen vorsehen. Schulen mit niedrigen Schüler:innenzahlen sollen demnach künftig zusammengelegt werden.
Nachdem es von Lehrerverbänden und Städten Kritik an den Reformen gab, wurden Änderungen erarbeitet. Diese wurden nun vergangene Woche im Ausschuss für Bildung diskutiert.
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft kritisiert weiterhin die Gesetzesnovelle.
Was die Reformen für Sachsen-Anhalts Schülerinnen und Schüler bedeuten könnten und welche Vorschläge die Gewerkschaft stattdessen hat, darüber haben wir mit Eva Gerth gesprochen. Sie ist Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft in Sachsen-Anhalt.
Audio
13:42 min, 31 MB, mp3
mp3, 320 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 15.01.2025 / 13:49
Klassifizierung

Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Politik/Info, Jugend, Kinder, Wirtschaft/Soziales
Serie: CX - Corax - Soziales - Strike
Entstehung

AutorInnen: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax, Halle im www
Produktionsdatum: 15.01.2025
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kein Skript vorhanden.