Wohnarmut in Deutschland

ID 132945
 
AnhörenDownload
Die letzten Jahre waren von Krisen geprägt. Corona, Ukrainekrieg und Inflation haben ihre Spuren hinterlassen. Während der kleine reiche Teil der Bevölkerung trotzdem Gewinne einfahren konnte, sind die Konsequenzen vor allem für die Ärmeren in der Gesellschaft deutlich spürbar. Wegen hoher Mieten und Nebenkosten leben in Deutschland, einer Studie des Paritätischen Verbands von vergangenem Dezember zufolge, mehr Menschen in Armut als bisher angenommen. Am stärksten verbreitet ist die Wohnarmut in Sachsen-Anhalt, Bremen und Hamburg.

Über Armut, Altersarmut und Armut durch Miete haben wir mit Dr. Andreas Aust gesprochen. Er ist Referent für Sozialpolitik und arbeitet für den Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband.
Audio
14:51 min, 34 MB, mp3
mp3, 320 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 16.01.2025 / 15:32
Klassifizierung

Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Wirtschaft/Soziales, Politik/Info
Serie: CX - Corax - Soziales - Strike
Entstehung

AutorInnen: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax, Halle im www
Produktionsdatum: 16.01.2025
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kein Skript vorhanden.

Kommentare
20.01.2025 / 09:34 JR, Radio Dreyeckland, Freiburg
Gesendet
Im Morgenradio gespielt. Danke! <3