Beitrags-Art Rohmaterial

1550 Beiträge Filtern

Anzeigen der Datenbankeinträge sortiert nach:
ID      Datum down     Titel      AutorInnen      Sprache      Beitragsart      Serie      Länge     
20.04.2025
Antikriegsradio - ganze Sendung - April 2025

Ostermarsch Stuttgart - Rede Fridays for Future Ostermarsch Stuttgart - Rede Ulrike Eifler Eine Meldung von Radio Vatikan (vom 15. März 2025) Kurzvortrag Reiner Braun "Die Rolle Europas für den Frieden in der Welt" Kriegsfibel Bertold Brecht, Seite 15 Veranstatlungshinweis Karlsruhe VVN/BdA am 8. Mai 2025 im VER.DI-Haus Karlsruhe

20.04.2025
Ostermarsch 2025 - Rede Gewerkschafter*Innen für den Frieden, Ulrike Eifler

Liebe Freundinnen und Freunde, die Zeitenwende, die auf eine vollständige militaristische Durchdringung unserer Gesellschaft abzielt, ist vorbei. Die Bundesregierung ist inzwischen zu einer Politik offener Kriegsvorbereitungen übergegangen - sie bereitet den Krieg gegen Russland vor. So fordert der CDU-Parlamentarier Roderich Kiesewetter: „Der Krieg muss nach Russland getragen werden“. Sönke Neitzel, Professor für Militärgeschichte an der Universität Potsdam spricht ...

20.04.2025
Ostermarsch 2024 - Rede Fridays for Future

Rede vom Ostermarsch in Stuttgart am 19.04.2025 weitere Informationen: https://www.friedenskooperative.de/termine/ostermarsch-bawue-2025-in-stuttgart

30.03.2025
Reza Schwarz: Keine Grundgesetzänderung für Kriegstüchtigkeit

Unter dem Motto "Keine Grundgesetzänderung für Kriegstüchtigkeit - Reden statt rüsten" riefen am 17.3.25 die Informationsstelle Militarisierung, das Friedensplenum/ Antikriegsbündnis Tübingen, Gesellschaft Kultur des Friedens, Pax Christi Rottenburg-Stuttgart und der VVN-BdA Tübingen-Mössingen zur Protestkundgebung gegen die milliardenschweren Aufrüstungspläne von CDU/CSU und SPD am Vorabend der finalen Abstimmung zur Grundgesetzänderung ...

30.03.2025
SDAJ Rede: Keine Grundgesetzänderung für Kriegstüchtigkeit

Unter dem Motto "Keine Grundgesetzänderung für Kriegstüchtigkeit - Reden statt rüsten" riefen am 17.3.25 die Informationsstelle Militarisierung, das Friedensplenum/ Antikriegsbündnis Tübingen, Gesellschaft Kultur des Friedens, Pax Christi Rottenburg-Stuttgart und der VVN-BdA Tübingen-Mössingen zur Protestkundgebung gegen die milliardenschweren Aufrüstungspläne von CDU/CSU und SPD am Vorabend der finalen Abstimmung zur Grundgesetzänderung ...

30.03.2025
VVN Rede: Keine Grundgesetzänderung für Kriegstüchtigkeit

Unter dem Motto "Keine Grundgesetzänderung für Kriegstüchtigkeit - Reden statt rüsten" riefen am 17.3.25 die Informationsstelle Militarisierung, das Friedensplenum/ Antikriegsbündnis Tübingen, Gesellschaft Kultur des Friedens, Pax Christi Rottenburg-Stuttgart und der VVN-BdA Tübingen-Mössingen zur Protestkundgebung gegen die milliardenschweren Aufrüstungspläne von CDU/CSU und SPD am Vorabend der finalen Abstimmung zur Grundgesetzänderung ...

30.03.2025
Keine Grundgesetzänderung für Kriegstüchtigkeit

Unter dem Motto "Keine Grundgesetzänderung für Kriegstüchtigkeit - Reden statt rüsten" riefen am 17.3.25 die Informationsstelle Militarisierung, das Friedensplenum/ Antikriegsbündnis Tübingen, Gesellschaft Kultur des Friedens, Pax Christi Rottenburg-Stuttgart und der VVN-BdA Tübingen-Mössingen zur Protestkundgebung gegen die milliardenschweren Aufrüstungspläne von CDU/CSU und SPD am Vorabend der finalen Abstimmung zur Grundgesetzänderung ...

16.03.2025
Deutschland und die EU müssen endlich den Pfad der Kriegslogik verlassen

IPPNW-Pressemitteilung vom 12. März 2025 Deutschland und die EU müssen endlich den Pfad der Kriegslogik verlassen Einigung zwischen den USA und der Ukraine Foto: Matt Shalvatis Die ärztliche Friedensorganisation IPPNW begrüßt die Einigung von Dschidda zwischen den USA und der Ukraine für eine 30-tägige umfassende Waffenruhe als ersten Schritt zu einem nachhaltigen Frieden in der Ukraine. Nun wird sich zeigen, ob die russische Regierung zu Verhandlungen bereit ...

16.03.2025
Aufruf zum Ostermarsch 2025

Ostermarsch BaWü 2025 in Stuttgart Samstag, 19. April 2025 - 12:00 Ostermarsch BaWü 2025 in Stuttgart "Friedensfähig statt kriegstüchtig!" - Verhandlungen und Abrüstung jetzt! - Auftakt(e): 10.45 Uhr, EUCOM (Stg-Vaihingen) als Radkorso, Auftakt Innenstadt: 11.58 (89 Sek vor 12 Uhr, downday clock) anschl. (13 Uhr) Demo durch die Innenstadt zur Abschlußkungebung: 14 Uhr, Schlossplatz, Redner*innen: Ulrike Eifler (Gewerkschaft), Friedrich Kramer (Bischof der Ev. Kirche ...

21.02.2025
Bundestagskandidat*innen zum Zuhören verdonnert. Stadtjugendring Lüneburg probiert ...

Das Format "FishBowl" kennen viele... Expert*innen oder Politiker*innen sitzen im inner circle, die Wähler*innen oder Jugendliche sitzen außen drumrum, dürfen auch mal auf den freien Stuhl und eine Frage stellen... Der Stadtjugendring Lüneburg e.V. lud die Bundestagskandidat*innen von fünf Parteien aus dem hiesigen Wahlkreis ein. Die Überraschung für die Bundestagskandidat*innen war: Die Politiker*innen saßen, anders als im klassischen Fishbowl-Format, diesmal ...

21.02.2025
Mitschnitt der Trauerfeier für Amel und Hafsa in 3 Teilen

Am 13.02.2025 wurden die Gewerkschafterin Amal und ihre Tochter Hafsa bei einem Anschlag auf die ver.di Demonstration in München tödlich verletzt. Eine Woche später, am 20.02.2025, fand in München die offizielle Trauerfeier statt. Zu hören sind: Claudia Weber - Geschäftsführerin bei ver.di München eine Kollegin von Amal Dieter Reiter - Oberbürgermeister der Landeshauptstadt München Frank Werneke - Vorsitzender der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ...

13.02.2025
Anschlag in München: Pressekonferenz mit Fank Werneke, Vorsitzender der vereinten ...

Unbearbeitete Aufnahme der Pressekonferenz: Liebe Medienvertreter*innen, hiermit informieren wir Sie darüber, dass wir heute um ca. 19:15 Uhr am Stiglmairplatz München eine Pressekonfernez mit Fank Werneke, Vorsitzender der vereinten Dienstleistungsgewerkschaft, und Nancy Fäser, der Innenministerin geben werden. Auch weitere Beteiligte von ver.di werden für Fragen zur Verfügung stehen. Wir bitten davon abzusehen uns telefonisch zu ...

13.02.2025
Münchner Königsplatz kurz nach der Tat

Martina Helbing hat die ver.di Demonstration in München am Königsplatz besucht, als ein 24-jähriger Mann mit einem Auto in das hintere Ende der Demonstration fuhr. Es gibt viele zum Teil schwer verletzte Personen. Martina Helbing berichtet kurz vor Abbruch der Kundgebung:

04.02.2025
Kundgebung "Wir sind die Brandmauer" vom Sa.1.2.2025

Kundgebung "Wir sind die Brandmauer" vom Sa.1.2.2025 Vollständige und ungekürzter Mitschnitt der Kundgebung "Wir sind die Brandmauer! - Alle zusammen gegen den Faschismus! “ vom 1.Februar. Nach eineinhalb Tagen Mobilisierungs-Vorlauf 15.000 Menschen auf dem Alten Messplatz! Merz macht’s nötig. Zum Abschluss der Protestveranstaltung „Wir sind die Brandmauer!“ rufen sie: „Alle zusammen gegen den Faschismus!“ Die Initiative zu dieser Veranstaltung hatten „als Privatleute“ Marko ...

31.01.2025
Anti-Merz/CDU-Proteste nach unsäglichem Bruch der Brandmauer am 29. Januar 2025 ...

Dieser Beitrag besteht aus 10 Redebeiträgen in Einzel-Audios: Am 29. Januar 2025 hat die CDU im Bundestag, unter Kanzlerkandidat Merz und unter Mithilfe der FDP und einigen Fraktionslosen (zum Teil AfD-nah) die Büchse der Pandorra geöffnet. Sie haben in vollem Bewusstsein einen Entschließungsantrag zur Migrationspolitik in den Bundestag eingebracht, der wohlkalkuliert mit KEINER DEMOKRATISCHEN beschlossen wurde, sondern mit einer RECHTEN MEHRHEIT! 273 Personen stimmten ...

30.01.2025
Auschwitzbefreiungs-Gedenkveranstaltung in Lüneburg am 27. Januar 2025

Dieser Beitrag besteht aus 9 Mitschnitten der einzelnen Redebeiträge anlässlich der Befreiung des Nazi-Konzentrationslagers Auschwitz vor 80 Jahren, am 27. Januar 1945, durch die Rote Armee. Im Wandrahm-Park Lüneburg, an einem dort zum Gedenken aufgestellten Eisenbahnwaggon, fanden sich rund 250 Lüneburger*innen ein, um den verschiedenen Redner*innen dieser Gedenkveranstaltung zu folgen. Die Einzel-Audios: 1. Einführung durch Thorben Peters 2. Beitrag von Rolf (Geschichtswerkstatt ...

19.01.2025
Diskussionsbeitrag Ulrike Eifeler auf der großen Podiumsdiskussion der RLK 2025 ...

Im Rahmen der abschließenden Podiumsdiskussion diskutiert jW-Chefredakteur Nick Brauns mit Petra Erler (Autorin/SPD-Mitglied), Mark Ellmann (DKP/GEW), Ulrike Eifler (Die Linke/IG Metall) und einem Vertreter von »Rheinmetall entwaffnen« über die Frage, wie die Aufrüstung in Deutschland zu stoppen ist. Ulrike Eifler sagt auf die Frage, was die »Zeitenwende« für die Menschen in den Betrieben bedeute, dass das ein Frontalangriff sei. Die »Zeitenwende« werde von den arbeitenden ...

07.01.2025
Toxic Medicine, Babies

Livesendung ausser Plan vom 7.1.2025, von/mit Pachet Fulmen, mit Musik von Pachet Fulmen, Schwarze Schwäne von Jan Breuer, Pachet Fulmen & Demien Bartók in der Küche (2021), Rumba Oma von THERNST, einem Auszug aus I Hate Art Galleries (Backing Vocals – Klaus Oldanburg, Lucile Desamory, Organ – Felix Kubin), Wanda Wandalis von G31, Wanda Wandalis von Hayo Feelin Mit einem Live-Anrufer Nikita, Kunststudent von der Hochschule für Bildende ...

15.12.2024
Tag der Opfer des Faschismus in Karlsruhe, 24.10.2024 - Rede der Interntionistischen ...

Der Nationalsozialismus überzog die Welt mit Krieg. Heute werden die Verbrechen des Nationalsozialismus gerne als Rechtfertigung für Kriegseinsätze und Kriege genutzt. Welches sind die Lehren, die wir heute ziehen sollten. Veranstaltet wurde das Gedenken an die Opfer des Faschismus in Karlsruhe von der VVN/Bda (Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschisten).

10.12.2024
Nach dem Urteil des BVerfG zu Zwangsbehandlung - Gespräch David Schneider-Addae-Mensah, ...

Am 26. November 2024 hat der erste Senat des Bundesverfassungsgerichts zu Zwangsbehandlung in ambulantem Setting geurteilt. Wir sprachen in Karlsruhe mit David Schneider-Addae-Mensah, der sich als Anwalt für Menschenrechte seit Jahren mit Psychiatrie auseinandersetzt.