Radio Free-Mumia-Bündnis

230 Beiträge Filtern

Anzeigen der Datenbankeinträge sortiert nach:
ID up     Datum      Titel      AutorInnen      Sprache      Beitragsart      Serie      Länge     
02.09.2012
Redebeitrag der Initiative in Gedenken an Oury Jalloh

Redebeitrag der Initiative in Gedenken an Oury Jalloh - 25.08.2012 in Rostock-Lichtenhagen Am 25. August 2012 demonstrierten in Rostock-Lichtenhagen ca. 6000 Menschen in Erinnerung an das Pogrom von 1992, als mehrere Tausend Bürger_innen tagelang zusammen mit mehreren Nazis unter Billigung von Behörden und Polizei gegen ca. 150 Vietnames_innen und Roma päbelten, die Scheiben einwarfen und schliesslich das Gebäude anzündeten. Sie hinderten ...

02.09.2012
Redebeitrag über das Leben und den Widerstand in Lagern (frz/dt)

Redebeitrag über das Leben und den Widerstand in Lagern (frz/dt) - 25.08.2012 in Rostock-Lichtenhagen Am 25. August 2012 demonstrierten in Rostock-Lichtenhagen ca. 6000 Menschen in Erinnerung an das Pogrom von 1992, als mehrere Tausend Bürger_innen tagelang zusammen mit mehreren Nazis unter Billigung von Behörden und Polizei gegen ca. 150 Vietnames_innen und Roma päbelten, die Scheiben einwarfen und schliesslich das Gebäude anzündeten. ...

02.09.2012
Beitrag über die Notwendigkeit antifaschistischer Arbeit in Mecklenburg-Vorpommern

Redebeitrag über Antifa Arbeit in Mecklenburg-Vorpommern - 25.08.2012 in Rostock-Lichtenhagen Am 25. August 2012 demonstrierten in Rostock-Lichtenhagen ca. 6000 Menschen in Erinnerung an das Pogrom von 1992, als mehrere Tausend Bürger_innen tagelang zusammen mit mehreren Nazis unter Billigung von Behörden und Polizei gegen ca. 150 Vietnames_innen und Roma päbelten, die Scheiben einwarfen und schliesslich das Gebäude anzündeten. Sie ...

02.09.2012
Redebeitrag - Analyse des Pogroms von 1992

Redebeitrag - Analyse des Pogroms von 1992 - 25.08.2012 in Rostock-Lichtenhagen Am 25. August 2012 demonstrierten in Rostock-Lichtenhagen ca. 6000 Menschen in Erinnerung an das Pogrom von 1992, als mehrere Tausend Bürger_innen tagelang zusammen mit mehreren Nazis unter Billigung von Behörden und Polizei gegen ca. 150 Vietnames_innen und Roma päbelten, die Scheiben einwarfen und schliesslich das Gebäude anzündeten. Sie hinderten auch ...

02.09.2012
Eröffnungsredebeitrag der Vereinigung der Verfolgten des Nazisregimes/Bund der ...

Eröffnungsredebeitrag der Vereinigung der Verfolgten des Nazisregimes/Bund der Antifaschist_innen (VVN/BdA) vor dem Rostocker Rathaus - 25.08.2012 Am 25. August 2012 demonstrierten in Rostock-Lichtenhagen ca. 6000 Menschen in Erinnerung an das Pogrom von 1992, als mehrere Tausend Bürger_innen tagelang zusammen mit mehreren Nazis unter Billigung von Behörden und Polizei gegen ca. 150 Vietnames_innen und Roma päbelten, die Scheiben einwarfen ...

07.01.2013
Neujahrsempfang im Refugee-Strike-Camp-Berlin

Am 4. Januar 2013 luden die streikenden Geflüchteten die Berliner Presse in das Berliner Refugee Strike Camp am Oranienplatz zu einem Neujahrsempfang. Wir dokumentieren die Ansprache der Geflüchteten, in der sie ihre bisherigen Erfahrungen beschreiben und auf ihre weitere Pläne aufmerksam machen.

17.02.2013
Demo und Auseinandersetzungen gegen Berliner Polizei Kongreß

Am 16. Februar 2013 demonstrierten ca. 1000 Menschen ohne Anmeldung gegen den 16. Berliner Polizei Kongreß, der in der kommenden Woche stattfinden und sich im Schwerpunkt mit der Internet Überwachung beschäftigen wird. Die Demo wurde bereits nach wenigen hundert Metern von der Berliner Polizei angegriffen und gewaltsam aufgelöst. Darauf hin kam es zu zahlreichen Widerstandsaktionen in Kreuzberg und Friedrichshain. Wir waren mit dem ...

20.02.2013
Mumia - "Free In Four"

Am 26. Januar 2013 fand in Philadelphia (USA) ein Arbeitstreffen von Anti-Knast-Aktivist_innen und Unterstützer_innen von Mumia Abu-Jamal statt, auf dem konkrete Schritte zur Freilassung von Mumia innerhalb der nächsten vier Jahre besprochen wurden. Genau wie bei der erfolgreichen Verhinderung der Todesstrafe gegen den afroamerikanischen Journalisten und ehemaligen Black Panther setzt die Bewegung auf starke, länderübergreifende Solidarität. ...

24.02.2013
Berlin: Versteigerung des KÖPI-Wagenplatzes trifft auf Widerstand

Am Donnerstag dieser Woche, den 28.02.2013 soll im Amtsgericht Mitte in Berlin das Gelände des Bauwagenplatzes der KÖPI an Investoren versteigert werden. Die KÖPI wirde 1990 besetzt und hat zahlreiche politische und soziale Projekte, zusammen mit einem angrenzenden Bauwagenplatz. Mitten im Herzen des sog. Media-Spree Investoren Paradieses am Berliner Spreeufer scheinen die Bewohner_innen von Mietshäusern und Bauwagenplätzen nur noch Randfiguren ...

01.04.2013
Sagt Nein zum Krieg! Berliner Anti-Kriegsproteste zum Ostermarsch

Am 30. März 2013 protestierten im Rahmen der Ostermärsche ca. 1000 Menschen in Berlin gegen bundesdeutsche Waffenexporte an Konzernsitzen und vor dem Bundeskanzleramt. Sie forderten auch die Einstellung sämtlicher Kriegseinsätze der über 6000 Bundeswehrsoldat*innen, die derzeit an weltweiten Kriegshandlungen beteiligt sind. Ein Bericht mit O-Tönen von Radio Aktiv Berlin

08.04.2013
Lynne Stewart, politische Gefangene mit Krebserkrankung wird Freilassung verweigert

Die linke Anwältin Lynne Stewart ist seit 2010 eine politische Gefangene in den USA. Sie wurde aufgrund ihrer anwaltlichen Tätigkeit unter dem "Patriot Act" und anderen sog. "Anti-Terror" Gesetzen kriminalisert, weil sie sich als Anwältin bedingungslos für ihre Mandant_innen eingesetzt hatte. Seit Februar 2013 muss sie sich einer Chemo-Therapie im Gefängniskrankenhaus von Fort Worth in Texas unterziehen und hat unter ...

22.07.2013
"From Dachau with Love"

Seit dem 8. Juli 2013 sind im US Bundesstaat Kalifornien über 30.000 Gefangene im Hungerstreik und verweigern teilweise auch die Zwangsarbeit. Während sie gegen Isolationshaft, Folter und Arbeitszwang in der Gefängnisindustrie streiken und US Konzernmedien nur wenig darüber berichten, verließ der Gouverneur Jerry Brown den "Sonnenstaat" in Richtung Deutschland, wo er seinen Sommerurlaub für Gespräche über Windenergie, Treffen ...

21.08.2013
Antirassistische Gegenwehr in Berlin-Hellersdorf

Seit einigen Tagen kommt es in Berlin-Hellersdorf zu rassistschen Provokationen gegen Flüchtlinge. Es folgt ein Bericht mit O-Tönen über antirassistische Gegenwehr vom Dienstag, den 20. August 2013. Wir bitten die in manchen Passagen schlechte Tonqualität zu entschuldigen.

02.09.2013
Nein zum Krieg gegen Syrien!

Bericht von Berliner Anti-Kriegsprotesten am 1. September gegen die drohende Bombardierung von Syrien

18.12.2013
Polizeiliche Androhung der DNA Abnahme in Berlin

Am 29. November fand im Kreuzberger "Familiengarten" eine Informationsveranstaltung über die polizeiliche und juristische Methoden im Zusammenhang mit DNA Ermittlungen und Repression statt. Eine Biologe, eine Juristin, eine Sprecherin eines Gentechnik kritischen Netzwerkes sowie von nach §129 angeklagten betroffene Aktivist*innen berichteten. Radio Aktiv Berlin zeichnete diese Veranstaltung auf.

23.12.2013
(Interview) Repression in Russland, Masseninhaftierung in den USA

Am vergangenen Wochenende überraschte Russlands Regierungschef Putin die Öffentlichkeit mit der Freilassung eines Oligarchen und der Ankündigung, politische Gefangene freilassen zu wollen. Verschiedene bundesdeutsche Politiker*innen scheinen an der Befreiung Gefangener in Russland beteiligt gewesen zu sein. In einer Pressemitteilung warf das Bundesweite Netzwerk gegen die Todesstrafe die Frage auf, welche*r Bundespolitiker*in sich in naher ...

23.12.2013
Demonstration "Kampf dem Weihnachtsterror"

Seit mehreren Jahren demonstrieren kurz vor Weihnachten Berliner Konsumkritiker*innen gegen Konsumwahn und Kapitalismus mitten auf der Einkaufsmeile Kurfürstendamm - wir sprachen mit einem Teilnehmer und fragten nach den Reaktionen.

06.01.2014
Silvester - Bericht von Berliner Anti-Knast Demonstrationen

In vielen Städten und Regionen ziehen Menschen Silvester in Solidarität mit Gefangenen vor Gefängnisse. In Berlin gab es am letzten Tag des Jahres 2013 gleich zwei Demonstrationen - wir waren dabei.

13.01.2014
"No To Slow Death Row - Free Mumia" Rede von Jamal Hart auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz

Jamal Hart - Sohn von Mumia Abu-Jamal - besucht derzeit die BRD. Am vergangenen Wochenende redete er u.a. auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz in Berlin, wo er eine Grußbotschaft seines seit 1981 inhaftierten Vaters vortrug. Er ergänzte diese Grußbotschaft mit Anmerkungen der Familie von Mumia Abu-Jamal, die darauf hinweist, dass Mumia zwar nicht mehr im Todestrakt, dafür aber im SLOW DEATH ROW sitzt. Der Rassismus, das Unrecht und die juristische ...

17.03.2014
Kreuzberger Proteste gegen Rassisten von "Pro D"

Gestern versuchten drei (!) Rassisten von Pro D, eine Kundgebung gegen das Refugee Strike Camp am Kreuzberger Oranienplatz durchzuführen, von dem seit 1,5 Jahren Widerstand gegen das mörderische Frontex-Regime der EU, Residenzpflicht und Abschiebungen organisiert wird. Die drei Rassisten hatten noch zwei weitere Sympathisanten zur Seite sowie ein Großaufgebot der Berliner Polizei. Mehrere Hundert Kreuzberger*innen äußerten ihren Unmut ...