Serie: Focus Europa Einzelbeitrag

2671 Beiträge Filtern

Anzeigen der Datenbankeinträge sortiert nach:
ID up     Datum      Titel      AutorInnen      Sprache      Beitragsart      Serie      Länge     
13.07.2006
ballarbeit, szenen aus fussball und migration

hintergundbericht zur ausstellung "ballarbeit - szenen aus fussball und migration" und der streetfootball-wm in berlin/kreuzberg und ein telephoninterview mit gerd demboski, dem macher der ausstellung "ballarbeit"

14.07.2006
Brechmittel-Einsatz vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt ...

Am Dienstag hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte den Einsatz von Brechmitteln in Deutschland verurteilt. Hierzu eine Nachricht und ein Erklärstück zum EUGHMR.

14.07.2006
Migrationspolitik: Europäische und afrikanische AktivistInnen trafen sich zu ...

Interview über eine Nichtregierungskonferenz zur Migrationspolitik mit einer Teilnehmerin.

18.07.2006
"BAZAR ELECTRIQUE" - von traditioneller Sufi-Musik zum Oriental Hiphop ...

"BAZAR ELECTRIQUE" - beim Stimmenfestival in Lörrach gab der Percussion-Virtouse BURHAN ÖCAL einen Überblick über traditionelle wie auch moderne Musikströmungen in der Türkei. Jenseits von Orientklischees, präsentierte er sowhl traditionelle Sufi-Kompositionen als auch zeitgenössische Elektro-Fusionen und Oriental-Hiphop mit sozialkritischem Anspruch.....

20.07.2006
Treffen der "Hilfsgemeinschaft auf Gegenseitigkeit ehemaliger Angehöriger ...

Für den kommenden sonntag hatte eigentlich die HIAG ein Treffen bei Freiburg geplant. Wegen angekündigter Proteste von antifaschistischen gruppen kommt das treffen wahrscheinlich nicht zustande. Ein grund die HIAG einmal genauer unter die lupe zu nehmen , ist das aber auf jedenfall.

26.07.2006
BEST-Black European Studies in Transnational Perspective- Ein Interview mit

Am 27 – 30 Juli findet an der an der Freie Universität Berlin "Black European Studies in Transnational Perspective": 2nd Interdisciplinary Conference of BEST Free University Berlin Germany, July, 2006 Friedrich-Meinecke-Institut Wir haben ein Interview mit Frau Peggy Piesche M.A. KoordinatorIn für Europa Bei Black European Studies an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz geführt. Unsere erste Frage war über die Ziele der Conferenz. Peggy Piesche M.A:

28.07.2006
Steht die WTO vor dem Aus?

interview mit alexis passadakis, projektreferent für internat. handel bei der nro weed zur gescheiterten doha- runde.

31.07.2006
Endlich Urlaub - Zur Sozialgeschichte des Urlaubs

Sozialgeschichte des Urlaubs: Von "Kraft durch Freude" bis zur urlaubslosen Ich-AG

04.08.2006
Schwerer Zwischenfall im AKW Forsmark / Schweden

Kernkraftwerks Zwischenfall in Schweden Im schwedischen kernkraftwerk Forsmark kam es in der vergangenen Woche zu einem der schwersten bekanntgewordenen Zwischenfälle im Atomzeitalter überhaupt. Durch einen Stromausfall, dessen Ursachen bislang ungeklärt sind, fiel in dem Atomkraftwerk für über eine Viertelstunde die gesamte Kontrolltechnik aus. Aus Sicherheitsgründen, sind mittlerweile in Schweden vier von insgesamt zehn Atomreaktoren vom netz genommen worden. Auch ...

08.08.2006
70 Jahre Spanischer Bürgerkrieg: "ERINNERUNGSKULTUR VON UNTEN" - ...

In Spanien ist eine neue Auseinandersetzung um die Geschichtschreibung entbrannt, die dem bisherigen "Pakt des Vergessens" ein Ende setzen will. Die neue Diskussion um Bürgerkrieg und Franquismus ist auch auf den Druck von vielen Basis-Initiativen zurückzuführen, die lokal, vor Ort eine neue, kritische Geschichsschreibung betreiben. "Erinnerungkultur von unten", so heisst die Magisterarbeit von Alexandre Froideavaux, die sich mit diesem neuen Phänomen ...

11.08.2006
Umstrittener Baubeginn des Ilisu-Staudamms im Südosten der Türkei - Ein Interview ...

Am 5. August legte der türkische Ministerpräsident Erdogan den Grundstein für das Großprojekt des Ilisu-Staudamms. Eine Katastrophe für Mensch und Kultur meint Heike Drillisch von der NGO WEED.

15.08.2006
70 Jahre Spanischer Bürgerkrieg: "ERINNERUNGSKULTUR VON UNTEN" - ...

"Erinnerungkultur von unten", so heisst eine Magisterarbeit von Alexandre Froidevaux, die untersucht wie Basisinitiativen in Spanien auf eine Aufarbeitung der Geschichte von Franquismus und Bürgerkrieg drängen. Für die Studie wurden unter anderem Interviews mit Aktivisten aus Valencia geführt. In diesem zweiten Teil der Vorstellung der Arbeit, geht es um weitergehende Forderungen der "Erinnerungskultur von unten" (Frauenspezifische Themen, Wahrheitskommission, ...

16.08.2006
Europäischer Tarifbericht 2005/2006 des WSI-Instituts

Sind die Löhne in Deutschland zu hoch? Der aktuelle Europäische Tarifbericht des WSI gibt einen Überblick über die tarifpolitischen Entwicklungstendenzen in der Europäischen Union in den Jahren 2005 und 2006. Unser Redakteur Holger Schatz sprach mit dem Verantwortlichen Redakteur, Dr. Torsten Schulten die Ergebnisse und insbesondere über die Sonderrolle Deutschlands.

15.08.2006
"Legalisierung" von SansPapiers durch Schulkinder??

Am 13. August lief die Frist des Dekret ab mit der Innenminister Sarkoszy dem Protest des Netzwerk "Bildung ohne Grenzen" die Spitze nehmen wollte. Sans Paier konnten bei der Präfekture beantragen, dass sie mit ihren schulpflichtigen Kindern legalisert werden. Ca. 25-30.000 Anträge sollen gestellt worden sein. Zur repressiven Immigrationsüpolitik, dem Dekret von Sarkoszy unterhielt sich Julia von Focus Europa mit Bernard Schmidt freier Journalist und Autor. ...

22.08.2006
"Schwarzbuch LIDL Europa". Wie Billigdiscounter Niedriglohnjobs in ...

ANMOD: Das neue „Schwarzbuch Lidl Europa" ist herausgekommen. Ein rund 140 Seiten starker Berichten über Arbeitsbedingungen und den Filialalltag von Lidl-Beschäftigten aus 20 verschiedenen europäischen Ländern. Das Buch berichtet über die fragwürdigen Geschäftspraktiken des europäischen Branchenriesen und behandelt auch bislang wenig beachtete Aspekte, wie die fragwürdige Finanzierung der Lidl-Expansion in Osteuropa durch die Weltbanktochter International ...

25.08.2006
Interview zur Kampagne "SOS-Weltmeer" von Greenpeace

EIn Interview mit Thilo Maak, Meeresbiologe von Greenpeace. ANMOD und ABMOD im Skript.

29.08.2006
Debatte um Gesundheitsfonds: Gesundheit nur für Reiche?

Gebauter Beitrag: Interview von David Siebert mit Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes“ (DPWV) + Hintergründe zum "Gesundheitsfonds" und der "Gesundheitsreform" + O-Töne von neoliberaler Stimmungsmache gegen das Gesundheitssystem + den Song "Neue Zähne für meinen Bruder und mich" von der Gruppe "Superpunk"

01.09.2006
"Initiative für Transparenz bei EU-Agrarsubventionen" - Ein Interview

Ein Interview mit Tanja Draeger zur "Initiative für Transparenz bei EU-Agrarsubventionen". Tanja Draeger ist Referentin für internationale Agrarpolitik beim WWF und zugleich eine der Sprecherinnen der Inititative ANMOD und ABMOD siehe skript.

12.09.2006
Alles nur Nächstenliebe und Barmherzigkeit? Die Kirchen als "Sozialkonzern"....

Soundcollage und Interview mit dem Politologen Dr. Carsten Frerk zum Papstbesuch, zur Rolle der Kirchen als Arbeitgeber im sozialen Dienstleistungssektor, zur fehlenden Gleichstellungspolitik der Kirchen, sowie zur Finanzierung der kirchliche Wohlfahrtseinrichtungen durch die öffentliche Hand.....ZIP-FM: AM BEGINNE SOUNDCOLLAGE UND AM ENDE 2 MINUTEN MUSIK (BRIAN RITCHIE: No Resistin´a christian) DIE AUSGEBLENDET WERDEN KÖNNEN!!!!

15.09.2006
Repression gegen ngos im Rahmen der WB/IWF- Tagung

interview mit daniela setton von weed über die aktuellen ereignisse rund um die wb/iwf- tagung in singapur. sie ist für weed vorort.