Radio Wüste Welle, Tübingen

1081 Beiträge Filtern

Anzeigen der Datenbankeinträge sortiert nach:
ID down     Datum      Titel      AutorInnen      Sprache      Beitragsart      Serie      Länge     
10.06.2021
EU Mosambik Einsatz

Unter Führung von Frankreich und ihrer ehemaligen Kolonialmacht Portugal ist in Mosambik ein EU Einsatz geplant. Zu vermuten ist ein Zusammenhang mit den dortigen Gasvorkommen, an denen unter anderem der französische Konzern "Total" interessiert ist.

06.06.2021
Polizeieinsatz in Tübinger Innenstadt

In der Nacht zum Samstag kam es am Tübinger Lustnauer Tor zu mindestens zwei Festnahmen und gewaltsamem Vorgehen der Polizei gegenüber Anwesenden. Seit dem verhängten Alkoholverbot in der Innenstadt ist die Polizei nachts verstärkt in der Innenstadt unterwegs. Am Lustnauer Tor gab es einen massiven Einsatz von Polizei unter Einsatz mit Hunden, bei denen zuerst eine, später mindestens eine weitere Person festgenommen wurde. Dabei kam es ...

04.06.2021
Waldbesetzung in Freiburg - Interview mit drei Leuten vom Dieti

Hier kommen drei "Dietis" zu Wort. Aktivist*innen haben den Dietenbachwald beim Rieselfeld (Freiburg) besetzt, um die geplante Rodung von 3700 Bäumen zu verhindern. Für mehr Informationen: https://dieti.blackblogs.org/

02.06.2021
Legal, Illegal, Scheißegal- zur Arbeit des BND

Die Arbeit des 1956 gegründeten BND hat viele Opfer hervorgebracht- zur Verantwortung gezogen wurden die Beteiligten selten. Doch wie arbeitet der BND? Wo war er, auch militärisch involviert? Und welche Hoffnungen auf Veränderung gibt es?

01.06.2021
Podcast pandemischer Psycho Probleme

Wie beeinflusst die Coronapandemie unsere Psyche? Wie hat das System „Psychiatrie“ auf die Pandemie reagiert? Welche Kritik/Vorschläge gibt es von Betroffenen um auf die Situation zu reagieren? Diese Fragen wollen wir im Podcast pandemischer Psycho Probleme nachgehen.

30.05.2021
Stellungnahme von Free Palestine FFM zur Demo am 15. Mai

Am 15 Mai 2021 trugen in Frankfurt 5000 Menschen ihre Solidarität mit Palästina auf die Straße. Im Anschluss hatte die Demonstration mit massiven Verleumdungen zu kämpfen. In dem Statement positionieren sie sich dazu,

30.05.2021
Palästinasolidarität international: Ziele und Taktik der BDS Bewegung

Die Bewegung BDS, kurz für Boykott, Desinvestment uns Sanktionen, entstand in der palästinensischen Zivilgesellschaft und richtet sich gegen die israelische Besatzung, die Militärverwaltung, den fortgesetzten Siedlungsbau und die Unterdrückung und Diskriminierung der Palästinenser:innen. Im Interview werden die Ziele und Taktik der Bewegung erklärt.

30.05.2021
Hoffnungslos hoffnungsvoll - Interview mit Qassem von Palästina spricht

Interview mit Qassem von der Initiative "Palästina spricht". Die Initiative hat rund um den Tag der Nakba, der palästinensischen Katastrophe in ganz Deutschland Kundgebungen, Demonstrationen und Veranstaltungen organisiert. Im Interview erklärt Qassem die Forderungen und Ziele von Palästina spricht, berichtet von antipalästinensischem Rassismus und warum er trotz allem die Hoffnung auf und den Kampf für ein freies Palästina nicht ...

07.04.2021
Tübinger Modell mit Handicap - Teil 2

Tübinger Modell mit Handicap - Teil 2 Die rollende Franzi und der witzige Armin nutzten die Gelgenheit und erkundeten während des Tübinger Modells die Altstadt von Tübingen. Tausende konsumbegeisterte Menschen aus ganz Baden-Württemberg stürmten in die Altstadt von Tübingen. Sie kamen von überall her aus Mannheim, Pforzheim, aus dem Allgäu und aus Rastatt bei Karlsruhe. Manche trugen Masken, andere nicht. Viele suchten verzweifelt die Corona-Teststationen. Merkwürdige Eindrücke, ...

07.04.2021
Tübinger Modell mit Handicap - Teil 1

Tübinger Modell mit Handicap - Teil 1 Die rollende Franzi und der witzige Armin nutzten die Gelgenheit und erkundeten während des Tübinger Modells die Altstadt von Tübingen. Tausende konsumbegeisterte Menschen aus ganz Baden-Württemberg stürmten in die Altstadt von Tübingen. Sie kamen von überall her aus Mannheim, Pforzheim, aus dem Allgäu und aus Rastatt bei Karlsruhe. Manche trugen Masken, andere nicht. Viele suchten verzweifelt die Corona-Teststationen. Merkwürdige Eindrücke, ...

07.04.2021
Mom's Mic Story

Mom’s Mic Radio ist eine Gruppe von Frauen und Mütter im Ruhrgebiet. Die erste Radio show entstand schon unter lockdown Bedingungen, allein mit smartphone Aufnahmen und schierer Selbstmotivation; denn in den üblichen Medien fanden die Frauen ihre Erfahrungen als Migrantinnen, Geflüchtete, Aktivistinnen und Mütter nicht wieder. Also, musste man das Medien-machen selbst in die Hand nehmen… und genau das taten sie… ! radio continental drift ...

23.03.2021
Abdullah Öcalan :: Jenseit von Staat, Macht und Gewalt

Anlässlich des "Tag der politischen Gefangengen" sind verschiedene Referierende virtuell zusammengekommen, um das Buch von Abduallah Öcalan "Jenseits von Staat, Mach und Gewalt" vorzustellen und über das von ihm entworfene Gesellschaftsmodell des Konförderalismus zu diskutieren. Nach Ausbruch der Corona-Pandemie waren viele emanzipatorische Stimmen in der Türkei zu hören, die betonten, dass sie nicht zurück in die ...

10.03.2021
Kein Grund für Amazon! Interview mit angeklagter NoCyberValley-Aktivistin

Am 14.11.2019 wurde im Gemeinderat über den Baugrund für Amazon abgestimmt. "Kein Grund für Amazon" forderten damals die Gegner*innen mit Verweis auf eine angespanntere Lage auf dem Wohnungsmarkt, militärische KI-Forschung und fehlender Transparenz im Entscheidungsprozess. Die Reaktion des Tübinger OBs Palmer: ein Strafbefehl wegen Hausfriedensbruch.

28.02.2021
Der vergessene Krieg im Jemen

Seit mehreren Jahren bezeichnet die UN die Lage im Jemen als „schlimmste humanitäre Katastrophe der Welt“. Aber was sind die Ursachen des Krieges? Warum ist die Darstellung als „Bürgerkrieg“ falsch? Wer sind die Verantwortlichen für den Krieg? Welche Interessen verfolgen sie? Und welche Forderungen müssen wir als deutsche Friedensbewegung stellen?

05.02.2021
Was ist antimuslimischer Rassismus?

Moderner Rassismus ist noch selten biologischer als eher kultureller Natur, bezieht sich also noch weniger auf biologische Merkmale wie die Hautfarbe, als eher auf eine behauptete oder tatsächliche kulturelle Zugehörigkeit. Dieser Rassismus wurde von den Rassismusforschern Stuart Hall (GB) und Etienne Balibar (F) definiert. Die Ähnlichkeit vom biologischen und dem kulturellen Rassismus zeigen wir anhand von Zitaten aus Hitlers 'Mein Kampf', ...

05.02.2021
Podcast der Kommunistischen Organisation #16: ZeroCovid

Was passiert in der Welt? Wir diskutieren in diesem Podcast das aktuelle Geschehen in der Welt vom Standpunkt der Arbeiterklasse aus mit wechselnden Gästen. In dieser Folge geht es um die Forderungen von ZeroCovid.

05.02.2021
Gegen die Bombenfabrik auf Sardinien - Stop Rheinmetall Waffe Munition!

Ein Interview mit Aktivist:innen der Kampagne Stop RWM (Rheinmetall Waffe Munition) auf Sardinien. Sie berichten von ihrem Kampf gegen das Rüstungsunternehmen vor Ort und erklären wie ihr Protest mit weltweiten Kämpfen gegen Krieg und Aufrüstung zusammenhängt.

31.01.2021
Der saubere Krieg und das kranke Gewissen-die posttraumatische Belastungsstörung ...

Die Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) wurde in Folge des Vietnamkriegs ins Diagnosemanual für psychische Erkrankungen aufgenommen und hat damit einen klar militärischen Ursprung. Über die Hintergründe und Erweiterung der Diagnose haben wir mit Thomas von der Informationsstelle Militarisierung gesprochen.

22.01.2021
100 Gründe, den Diktator zu verurteilen- Kampagne gegen Erdogans femizidale ...

100 Gründe, den Diktator zu verurteilen- so heißt die Kampagne gegen Erdogans femizidale Politik, mit der zwischen dem 25.11. und dem 8.3 Unterschriften gesammelt werden. Kritisiert wird sowohl die gezielte Tötung von Frauen auf Erdogans Anweisung wie zuletzt bei einem Drohnenangriff nahe Kobane im Juni 2020 als auch die gesamte frauenfeindliche Politik, die in der Türkei seit einigen Jahren zu beobachten ist. https://100-reasons.org/

30.12.2020
Aktivist gegen Tübingens OB Palmer vor Gericht

Am 25. November fand der erste Prozess gegen einen No-Cyber-Valley-Aktivisten statt. Dieser soll die Abstimmung über den Verkauf von öffentlicher Fläche für das Amazon-Forschungszentrum gestört haben. Vorgeworfen wird ihm, aus dem Thesenpapier zur KI in den Landstreitkräften vorgelesen zu haben. Dies hat OB Boris Palmer zur Klage wegen Hausfriedensbruch veranlasst. Zum Protest kamen rund 80 Unterstützer*innen. Es gab viel Musik und künstlerische ...